Seite 268 von 71772 | ( 717712 Treffer )
Sortieren nach
dass die im Antrag (einschließlich Anlagen) gemachten Angaben zur Abwicklung der Förderung beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt verarbeitet sowie an die mit der Durchführung und Kontrolle der Förderung befassten Institutionen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union übermittelt ...
Sachsen-Anhalt-Tag 2026 "Wo Sachsen Anhalt trifft" - unter diesem Motto findet der Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg (Saale). Vom 5. bis 7. Juni 2026 laden das Land Sachsen-Anhalt und die Ausrichterstadt nach Bernburg zum 24. Landesfest ein. Das kommende Landesfest, das zum zweiten Mal ...
zu erheben und entsprechende Ein- verständniserklärungen einzuholen. Zudem hat er die an dem Vorhaben Teilnehmenden über die Notwendigkeit, die Rechtmäßigkeit und den Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung zu informieren. Die Daten bilden die Grund- lage für Berichtspflichten des Landes Sachsen-Anhalt ...
Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg erläutert: „Mit der Entscheidung für „TeleSAN“ stellt das Land Sachsen-Anhalt die Weichen für die Entwicklung einer modernen, effizienten, sektorenübergreifenden und qualitativ hochwertigen ...
Imagefilm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt 20.08.2015 Ab sofort steht im Internet der neue Imagefilm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zur Verfügung. Die IB ist die zentrale Förderbank des Landes Sachsen-Anhalt und hat dabei die Stärkung ...
Sozialverband Sachsen, der Regionalverband Ruhr, der Regionalverband Saarbrücken, der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), die Bezirke in Bayern, die Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, die Samtgemeinden in Niedersachsen, die Ämter/Amtsverwaltungen ...
Sachsen-Anhalts Gymnasien mit fundierter Berufs- und Studienorientierung sehr gut aufgestellt: Umfrage zeigt große Angebotsvielfalt und Praxisnähe 06.11.2023 An Sachsen-Anhalts Gymnasien besteht ein hohes Maß an gut untersetzten Berufs- und Studienangeboten. ...
auf das Produzierende Gewerbe und rund 37 Mill. m³ die Land- und Forstwirtschaft. Die Eigengewinnung lag in Sachsen-Anhalt 2022 damit bei insgesamt 322 Mill. m³. 1991 belief sich die Eigengewinnung in Sachsen-Anhalt noch auf 1 273 Mill. m³. Somit ging sie um 75 % zurück. Die Wassergewinnung des Produzierenden Gewerbes ...
des Landes Sachsen-Anhalt bis zum 30.09.2024. Das waren 31,7 Mill. EUR weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden seit Beginn des Jahres 2024 sinkende Gewerbesteuereinnahmen beobachtet. Die Rückgänge gegenüber den vergleichbaren Vorjahreszeiträumen ...
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sachsen-Anhalt erhält eine Kopie von jedem Kaufvertrag über ein Grundstück, eine Eigentumswohnung oder ein Erbbaurecht von den Notaren. Anhand der hier dokumentierten gezahlten Kaufpreise werden Bodenrichtwerte für Bauland und land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen ...