Seite 251 von 71771 | ( 717709 Treffer )
Sortieren nach
inhaltlich ausgearbeitet werden, übernimmt dies die Geschäftsstelle. Sie kann somit wichtige Impulse und aktiv Akzente in der Gestaltung der EMK setzen. EMK-Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 41 39104 Magdeburg Telefon: ...
Tätigkeitsbericht über die Heimaufsicht des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Tätigkeitsbericht nach § 30 des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2023 Tätigkeitsbericht nach § 30 des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- ...
© Hanka Schapitz
Außenwirtschaftsstrategie der Landesregierung vorgestellt. Sie ersetzt das Außenwirtschaftskonzept von 2014. Ziel ist es unter anderem, das Wachstum der Wirtschaft zu fördern und Risiken im Bereich der Außenwirtschaft zu minimieren. „Der Außenhandel in Sachsen-Anhalt hat sich in den zurückliegenden Jahren gut entwickelt. ...
Bei der Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien zählt Sachsen-Anhalt bundesweit zu den Vorreitern – zuletzt lag der Anteil der Erneuerbaren an der Bruttostromerzeugung bei 58 Prozent (14,78 von 25,71 Millionen Kilowattstunden). 2,49 Millionen Kilowattstunden Strom wurden mit Photovoltaikanlagen erzeugt. ...
für Raumordnungs- und Bauleitplanung Sachsen-Anhalt 156 Raumordnungs-/Bauleitpläne Landeshauptstadt Magdeburg 44 Dialoge 20 Umfragen 1 Meldeverfahren 22 Raumordnungs-/Bauleitpläne 155 Veranstaltungen Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dialoge 2 Verfahren 30 Umfragen 2 ...
https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2023/09/buendnis.html https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Pressemitteilungen/2024/d_April/092-Baugenehmigungen_2023-korr.pdf 8 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 1043. BR am 26.04.2024 ...
Kulturgutverluste gefördertes wissenschaftliches Projekt zur Ermittlung unrechtmäßig entzogener Kunstwerke statt. Hintergrund Sachsen-Anhalt unterstützt seit Jahren die Archive, Museen und Sammlungen im Land bei ihren Anstrengungen zur Inventarisierung und Herkunftsforschung ihrer Bestände. ...
wie die Wettbewerbssituation gegenüber den Mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) und den neuen Bundesländern, eingegangen. Im Anschluss wird für Sachsen-Anhalt die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre - ebenfalls ein wichtiges Signal für Unternehmens- ansiedlungen - nachgezeichnet. In Kapitel 3 ...
Der Sachsen-Anhalt-Plan: Land legt als eines der ersten Bundesländer eigenes GAP-Fördergesetz vor 04.07.2023 EU-Förderperiode ab 2023 © Pexels Sachsen-Anhalt geht voran und legt im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik ...