Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
hat das Land Sachsen-Anhalt seit Juni 2019 die Koordinierungsstelle Provenienzforschung NS-Raubgut am Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. eingerichtet. Zu ihren Aufgaben gehört die Anregung von fachlichem Austausch, die Hilfestellung bei Projektanträgen, die methodische Unterstützung und die Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Leitfaden zur Anbindung kommunaler Online-Dienste an das Nutzerkonto des Landes Sachsen-Anhalt ist verfügbar! 19.06.2020 Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ergibt sich die Notwendigkeit, bestehende und neu hinzukommende Plattformen und Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Telefon: +49 391 567 – 01 Telefax: +49 391 567 7510 E-Mail: beteiligungsportal@sachsen-anhalt.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Aktuelles Haben Sie Fragen oder Hinweise? Dann verwenden Sie doch ganz einfach unser Bürgerformular . Wir gehen allen Einsendungen nach und leiten bei bestimmten Anhaltspunkten auch eigene Prüfungen ein. ©  LRH LSA 24.03.2025 Gemeinsame Erklärung der Landesrechnungshöfe zum Schuldenpaket Eine Billion...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DER UNTERNEHMEN 2.1 Aktuelle Entwicklungen in Sachsen-Anhalt Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das die wirtschaftliche Leistungskraft des Bundeslandes beziffert, hat sich in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren verbessert. Im Jahr 2014 lag das BIP je Einwoh- ner bei 25.224 Euro. Bis zum Jahr 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Datengrundlagen Von dieser kleinen Insektengruppe sind in Deutsch- land 10 Arten bekannt. Acht davon wurden bisher in Sachsen-Anhalt gefunden. Die Ordnung umfasst in Deutschland die drei Familien Panorpidae (Skorpions- fliegen, Abb. 1), Boreidae (Winterhafte, Abb. 2) und Bittacidae (Mückenhafte, Abb. 3), Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
02.05.2022 Erste Kadaversuchhündin in Sachsen-Anhalt einsatzfähig Seite 41 von 49 vorherige … 40 41 42 … nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme sowie im Interesse der ungestörten Kommunikation in Wirtschaft und Verwaltung sind neben entsprechenden gesetzlichen Regelungen und deren Umsetzung wirksame technische Vorkehrungen erforderlich, um elektronisch übermittelte und gespeicherte Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Defizite nur teilweise ausgeglichen: Niederschlagsbilanz und Bodenfeuchte in Sachsen-Anhalt 10.02.2022 ©  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay ©  DWD Bodenfeuchteviewer ©  DWD Bodenfeuchteviewer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
des heutigen Sachsen-Anhalts erstreckte sich die Grenze auf 343 km, von den Elbauen im Norden bis zum Harz im Süden des Landes. Der ehemalige „Todesstreifen“, der schmale Abschnitt zwischen Landesgrenze und Grenzsicherungsanlagen, ist heute noch sichtbares Zeichen dieser wechselvollen Geschichte. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite