Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu kultureller Bildung, auch abseits großer Kulturinstitutionen und im ländlichen Raum. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Kommunen und andere Träger soziokultureller Initiativen durch gezielte Projektförderung , zum Beispiel im Sinne des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
44,8 % Übergangsquote vom Bachelor zum Master 23.09.2025 44,8 % der insgesamt 4 068 Bachelorabsolventinnen und -absolventen, die im Prüfungsjahr 2022 (Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022) ihren Abschluss in Sachsen-Anhalt erworben haben, begannen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Schadstoffkonzept Sachsen-Anhalt ©  LHW Sachsen-Anhalt Schlüsselstollenanbindung an die Schlenze Im Schadstoffkonzept Sachsen-Anhalt werden die schadstoffspezifischen Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtline im Grundwasser, Oberflächenwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
der heimischen Wirtschaft zu bewahren und Arbeitsplätze zu sichern", so Schulze weiter. Mit einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben unterstützt Sachsen-Anhalt etwa Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 50.000 Euro. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die gute Zusammen- arbeit bei der Bereitstellung und Aufbereitung der umfangreichen Daten! Dr. Sandra Hagel Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abfallbilanz Teil IAbfallbilanz Teil I Überlassungspflichtige AbfälleÜberlassungspflichtige Abfälle 5Abfallbilanz 2019 Inhalt Teil I 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
qualifizierte Personen in kurzer Zeit in das Bildungssystem des Landes integriert werden – und das zu vertretbaren Kosten. Jede ausländische Fachkraft die hier arbeiten möchte ist grundsätzlich eine Bereicherung für unsere Schulen. Volkswirtschaftlich betrachtet ist der Saldo für Sachsen-Anhalt eindeutig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.5.3 Reformbedarf bei der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt Das unter Nr. 5.5.2 geschilderte Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Aktuelles Seite 1 von 23 1 2 3 … nächste ©  MF LSA 28.10.2025 LAG-Vorsitzende/Geschäftsführende im Gespräch mit Herrn Minister Richter Am 27. Oktober 2025 fanden sich im Ministerium der Finanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite
Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3695 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:54 12.06.2025
Format: Pressemitteilung
für die einzelnen Regionen - so beispielsweise auch für das Land Sachsen-Anhalt - ein wichtiges Instrumentarium der eigenen Förderpolitik dar. Was sind die grundsätzlichen Ansätze der EU-Kohäsions- und Strukturpolitik? Welchen Rahmen gibt die EU vor? Wie verteilen sich die Zuständigkeiten und Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite