Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Verzeichnis der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 Universitäten Verzeichnis der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 Universitäten Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
ergäbe sich eine Einwohnerdichte von 118 EW/km² (Land Sachsen-Anhalt 2020: 107 EW/ km²).14 Erschließung, Raum- und Siedlungsstruktur Entsprechend Landesentwicklungsplan 2010 (LEP 2010) liegt das Gebiet der LAG im Verdich- tungsraum der Städte Halle (Saale) (Oberzentrum) und Merseburg (Mittelzentrum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Energieatlas Sachsen-Anhalt ©  LENA Der Energieatlas Sachsen-Anhalt ist ein geodatenbasiertes Informationsportal, welches Fachinformationen zu unterschiedlichen Themen der Energiewende mittels interaktiver Karten und Webapplikationen zur Verfügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Fachkräfte für Sachsen-Anhalt ©  Jonathan Kraus 5 Fragen an: Carmen Rubio, Ingenieurin aus Spanien Carmen Rubio macht Werbung für Sachsen-Anhalt. Sie will im Rahmen der Kampagne „Sachsen-Anhalt kann’s halt“ junge Leute für Sachsen-Anhalt begeistern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
statistik.sachsen-anhalt.de Bestand an Schafen 2023 leicht gestiegen Am 3. November 2023 hielten ca. 230 Betriebe rund 60 100 Schafe. Das waren 7,7 % mehr Schafe als im November 2022, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. In den zurückliegenden Jahren hatte sich der Schafbestand tendenziell verringert. 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
darauf sein, dass bereits 17 Kommunen eigene Teilhabemanagerinnen und -manager etabliert haben. Land und Kommunen ziehen an einem Strang, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen vor Ort zu stärken.“ Das Örtliche Teilhabemanagement gibt es in Sachsen-Anhalt seit 2014. Kommunen erhalten Fördermittel, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:59 23.10.2025
Format: Pressemitteilung
Mobile Waldbesitzerschule Sachsen-Anhalt ©  Am Stamm erklärt ... Im Jahr 1993 wurde durch das Land Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der heutigen Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Mobile Waldbesitzerschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Digitales Baumkataster ©  Bea Busse/Stock.adobe.com Ab sofort ist es möglich, den städtischen Baumbestand von Magdeburg im Internet zu recherchieren. Möglich gemacht wurde dies durch die Daten des Baumkatasters und den Magdeburger Programmierer Jens Winter. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite