Seite 22 von 71765 | ( 717650 Treffer )
Sortieren nach
gemeldeten Revie- re, offensichtlicher Meldelücken und der Kenntnis über die Verbreitung der Arten geschätzt (Tab. 1). Tab. 1: Gemeldete Revierzahlen und anhand der vorliegenden Daten geschätzte Brutbestände der in diesem Bericht abgehan- delten Brutvogelarten in Sachsen-Anhalt 2013-2017. Mit * ...
in der Gesellschaft. Darüber hinaus profitieren jedoch alle Menschen gleichermaßen vom Abbau von Barrieren und der universellen Gestaltung von allen Angeboten von allgemeinem Interesse. Die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt die Umsetzung der Konvention nachhaltig. Mit dem Landesaktionsplan ...
auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landes- zentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben ...
(Forstverwaltung Ramstedt), Malte Götz (Deutsche Wildtierstiftung), Marcus Groschup (Bergwitz), Oliver Habelitz (Bundesforstbetrieb Mittelelbe, Liegenschaft Kühnauer Heide), Uwe Hartmann (Stiege), Tom Hartung (Landes- forstbetrieb Sachsen-Anhalt Oberharz, Revier Stiege), Ralf Hentschel (Freundeskreis Freile- ...
Wirtschaft Sachsen-Anhalt ist bundesweit eines der Länder mit dem höchsten Anteil an energieintensiver Industrie. Besonders das mitteldeutsche Chemiedreieck mit seinen Standorten in Leuna, Bitterfeld-Wolfen und Schkopau spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft des Landes. Die Branche ...
Engagementberichte des Landes Sachsen-Anhalt Der Bericht zum bürgerschaftlichen Engagement in Sachsen-Anhalt erscheint jährlich und gibt einen Einblick in die aktuelle Engagementlandschaft unseres Landes. Dabei nimmt der Bericht, der von der Staatskanzlei veröffentlicht wird, seit ...
und darüber hinaus zusätzliche Einflussmerkmale wie die Lage in Schutzgebieten, Hochwassergebieten, nitrat- und phosphatbelasteten Gebieten und Vorrang- und Eignungsgebieten für Windenergie entsprechend des Landes- entwicklungsplans Sachsen-Anhalt 2010 (im Folgenden „Windvorranggebiete“). ...
Lage und Anbindung Im Süden Sachsen-Anhalts gelegen, grenzt der Burgenlandkreis nördlich an den Saalekreis, nordöstlich an den sächsischen Landkreis Leipzig, östlich an den thüringischen Landkreis Altenburger Land, südlich an die thüringische kreisfreie Stadt Gera sowie die Landkreise Greiz, ...
ausschließlich mit erneuerbarem Strom nicht zu schaffen sein wird. Das Land Sachsen-Anhalt sieht deshalb im Hochlauf einer klimafreundlichen und maßgeblich auf erneuerbarem Wasserstoff basierenden Wasserstoffwirtschaft die zweite wichtige Säule auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sachsen-Anhalt ist schon seit ...
verschiedene Justizvollzugseinrichtungen des Landes (berufspraktische Ausbildung) Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt Außenstelle Thale (Lehrgänge) Ausbildungsabschnitte: berufspraktische Einführung (ein Monat), erster fachtheoretischer Ausbildungsteil - Grundlehrgang (drei Monate), ...