Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Weiterbildung und erweitert die anerkennungsfähigen Themenfelder um die politische Weiterbildung sowie die Qualifizierung für ehrenamtliche Tätigkeiten in Sachsen-Anhalt. Damit erkennt das Land Sachsen-Anhalt nicht nur die Vielfalt zeitgemäßer Bildungsbedarfe an, sondern setzt auch ein starkes Signal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: Seite
Energiesparmeister 2022: Freie Schule Anhalt in Köthen holt sich den Landessieg für Sachsen-Anhalt 01.06.2022 Online-Abstimmung um den Bundessieg bis 15. Juni ©  co2online gGmbH Energiesparmeister 2022: Schülerinnen und Schüler der Freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Verwechslungsgefahr Bei der sogenannten „kleinen Volkszählung“, dem Mikrozensus, werden nur etwa 12 000 Haus- halte in Sachsen-Anhalt befragt. Das entspricht etwa 1 % der Privathaushalte Sachsen-Anhalts. Im Mittelpunkt hier: wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung, die Lebensbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Der Wirtschaftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Fischerei wies in Sachsen-Anhalt einen preisbereinigten Rückgang um 0,6 % gegenüber dem Vorjahr aus, der stärker als für Deutschland (-0,1 %) ausfiel. Als größter Wirtschaftsbereich in Sachsen-Anhalt erbrachte der Dienstleistungssektor knapp 2/3 der Wirtschaftsleistung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und umfangreiche Lehrmaterialien stehen den Lehrkräften in Kürze auf der Plattform Moodle zur Verfügung. Mit dem von der LENA entwickelten Handbuch "Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt", das rund 900-mal im Land an allen Schulen verteilt wurde, können sich Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Nr.: 3/2015 Frachtemission Mischwasser Sachsen-Anhalt Sonderuntersuchungen im Ablauf zweier Mischwasserentlastungsanlagen im Entwässerungssystem von Halberstadt Untersuchungszeitraum 2010 bis 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Saaleverlauf. Sie gehört zur Metropolregion Mitteldeutschlands. Durch verschiedenste Interessen und die Rahmenbedingungen der Förderperiode 2021-2027 haben sich die LEADER-Regionen im Land Sachsen-Anhalt umstrukturiert und teilweise neu gebildet. Somit musste auch die LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Defizite nur teilweise ausgeglichen: Niederschlagsbilanz und Bodenfeuchte in Sachsen-Anhalt 10.02.2022 ©  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay ©  DWD Bodenfeuchteviewer ©  DWD Bodenfeuchteviewer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt will ehemalige Moore revitalisieren 02.02.2023 Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar Intakte Moore regulieren den Wasserhaushalt von Ökosystemen, speichern klimaschädliche Treibhausgase und bieten speziell angepassten Arten Lebensraum. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Landkreis Stendal - Wahlbereich 3   Zugehörige Gemeinden: Aulosen, Baben, Ballerstedt, Behrendorf, Beuster, Boock, Bretsch, Düsedau, Erxleben, Falkenberg, Fischbeck (Elbe), Flessau, Gagel, Geestgottberg, Gladigau, Goldbeck, Gollensdorf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite