Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
dann längst besetzt ist.   Die Nutzung von Open Data ist in der Digitalen Agenda bereits angelegt. Die Digitale Agenda spricht davon, dass das Land neue Open-Data-Quellen generieren soll.   Offene Daten sind in Sachsen-Anhalt jedoch bisher kaum vorhanden. Das liegt insbesondere auch daran, dass das geplante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Sicherheit ©  Pexels / Pixabay 2016 Die moderne Informationstechnik und das Internet bringen einerseits riesige Chancen für Verwaltung, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger, andererseits aber auch neuartige Bedrohungen mit sich. In den vergangenen Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
für die Nicht-Zur-Verfügung-Stellung müssen begründet werden („Open Data by Default“). Richtiger Standort für Open-Data-Regelungen im Land Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. 6.    Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Beteiligungen der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Inhaltsverzeichnis Was wird gefördert? Wer wird gefördert? Wie wird gefördert? Besonderheiten Ansprechpartner Was wird gefördert? Die IBG beteiligt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
für innovative digitale Produkte und Services und behauptet sich als bedeutsamer Produktionsstandort mit seiner innovationsstarken IT-Wirtschaft der New- und Next-Economy. Mission : Die Digitale Wirtschaft innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt wird wirtschaftlich belebt und gestärkt. Die Position ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Dokumentvorlage für Thesis 1 Hinsichtlich der Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen wird auf die separaten Auslegungs- und Anwendungs- hinweise der Obersten Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder verwiesen. 2 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
info@saleg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Wölfe in Sachsen-Anhalt ©  Titelfoto: A. Gomille Wildlebende Wölfe in Sachsen-Anhalt: Zahlen und Fakten (2024) Dateiname: Woelfe_ST_2024.pdf – Dateigröße: 15 MB Download der Datei Woelfe_ST_2024.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Wirtschaft – von der Land- und Forstwirtschaft bis hin zu Energiewirtschaft und Gesundheitswesen – zu modernisieren. Um der Biotechnologie den Weg vom Labor in die Fabrik und dann auf den Markt zu erleichtern, werden wir 2025 einen neuen europäischen Biotech-Rechtsakt vorschlagen. Dieser wird Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wölfe in Sachsen-Anhalt 26.04.2022 ©  K. Puffer Thementag des LAU am 18. Mai Seit mehr als zehn Jahren ist der Wolf in Sachsen-Anhalt wieder heimisch. Es gibt nach wie vor geeignete, aber bisher nicht besiedelte Lebensräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite