Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt vergibt Stipendien für den künstlerischen Nachwuchs 14.07.2023 Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt fördert für das Jahr 2024 verschiedene Aufenthalte des künstlerischen Nachwuchses in ausgewählten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 26.10.2025
Format: Seite
Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbereichsleitung (m/w/d) „Nachhaltigkeitsmonitoring, Waldökologie“ im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Fördermittelratgeber – Alternativen zum Demografie-Förderprogramm Derzeit ist keine Antragstellung über das Demografie-Förderprogramm möglich Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt bietet neben dem derzeit inaktiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 09.11.2025
Format: Seite
und Kulturlandschaft entwickelt. Die Region wird daher auch als das „Land der tausend Gräben“ bezeichnet. Mit dem Biosphärenreservat „Mittelelbe“ als größter Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe verfügt Sachsen-Anhalt über ein weiteres UNESCO-Biosphärenreservat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
oder auch schon umgesetzt. Ein zentrales Handlungsfeld bildet dabei der weitere Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits im Februar 2023 hat das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) neue Teilflächenziele für Windenergie in Sachsen-Anhalt festgelegt, damit das Land den bundesweit vorgegebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Erstes Treffen kommunaler Klimaschutzmanager in Sachsen-Anhalt 26.11.2020 In dieser Woche fand das erste von der LENA organisierte (Online-)Treffen kommunaler Klimaschutzmanager aus verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts statt. ©  LENA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Zahlungssysteme zu entwickeln, die möglichst ohne personenbezogene Daten auskommen, und deren Anwendung so zu gestalten, daß ein karten- und damit personenbezogenes Clearing nicht erfolgt. Der Gesetzgeber muß sicherstellen, daß auch in Zukunft die Möglichkeit besteht, im wirtschaftlichen Leben im gleichen Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
zu den Transparenzregistern anderer Bundesländer auf ein Minimum beschränkt ist. Hinzu kommt, dass in ihm ganz überwiegend nur solche Informationen zu finden sind, die bereits öffentlich sind.    Als Open-Data-Portal müsste das Informationsregister auch ein hohes Potential für die Wirtschaft von Sachsen-Anhalt entfalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite