Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Defizite nur teilweise ausgeglichen: Niederschlagsbilanz und Bodenfeuchte in Sachsen-Anhalt 10.02.2022 ©  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay ©  DWD Bodenfeuchteviewer ©  DWD Bodenfeuchteviewer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: September 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Landkreis Mansfeld-Südharz - Wahlbereich 2   Zugehörige Gemeinden: Bennungen, Berga, Breitenstein, Breitungen, Brücken (Helme), Dietersdorf, Drebsdorf, Edersleben, Hackpfüffel, Hainrode, Hayn (Harz), Stadt Kelbra (Kyffhäuser), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:58 02.09.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Landkreis Mansfeld-Südharz - Wahlbereich 4   Zugehörige Gemeinden: Amsdorf, Aseleben, Augsdorf, Burgsdorf, Dederstedt, Erdeborn, Freist, Friedeburg (Saale), Friedeburgerhütte, Stadt Gerbstedt, Heiligenthal, Hornburg, Hübitz, Ihlewitz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:58 02.09.2025
Format: Seite
für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Modernisierungsprozess in der Verwaltung weiter vorantreiben.“ Wer sich eine berufliche Perspektive in der öffentlichen Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt vorstellen kann, sollte nicht zögern, sich über die vielfältigen Ausbildungsvarianten unter https://lvwa.sachsen-anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:33 03.02.2025
Format: Pressemitteilung
Wärmeerzeugung insgesamt in Sachsen-Anhalt Tabelle2 Wärmeerzeugung insgesamt in Sachsen-Anhalt Jahr Wärmeerzeugung insgesamt1 in Terajoule Wärmeerzeugung insgesamt darunter aus² Kraft-Wärme- Kopplung in Terajoule Wärmeerzeugung insgesamt darunter aus² erneuerbaren Energieträgern in Terajoule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
Übersicht Frau Wolle und die 7 Schafe Das gemeinsame Erkunden des Lebens eines Schafes, dessen Haltung, Nahrung und die Nutzung stehen im Mittelpunkt des Umweltprojektes. Wir erforschen die Beschaffenheit und Besonderheiten der Schafwolle und vergleichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Energieatlas Sachsen-Anhalt ©  LENA Der Energieatlas Sachsen-Anhalt ist ein geodatenbasiertes Informationsportal, welches Fachinformationen zu unterschiedlichen Themen der Energiewende mittels interaktiver Karten und Webapplikationen zur Verfügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite