Seite 193 von 89063 | ( 890627 Treffer )
Sortieren nach
mit Begründung gemäß § 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB online auf der Internetseite zur Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt in der Zeit vom: vom 7. April 2025 bis einschließlich 8. Mai 2025 veröffentlicht. Der Vorentwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 32 "Siedlung Ost - Ihletal" mit der Planzeichnung ...
Finanzen - Finanzpolitik Nachhaltig und generationengerecht Auch mehr als 30 Jahre nach der Wende ist Sachsen-Anhalt als finanzschwaches Bundesland von Transferleistungen des Bundes und der Länder abhängig. Trotz sichtbarer Erfolge im wirtschaftlichen Transformationsprozess ...
Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute gemeinsam mit Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) , die neue Tourismusakzeptanzkampagne des Landes ...
und Klima vereint Gründerinnen und Gründer, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. „Das Forum zeigt, wie viel kreative Energie in Sachsen-Anhalt steckt – und wie wir mit unseren Förderprogrammen junge Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen“, betonte ...
Tariftreue- und Vergabegesetz LSA Für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt gilt seit dem 1. März 2023 das Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz ...
Sachstands der Registermodernisierung Durchführung der Registerinventur bei den registerführenden Stellen in Sachsen-Anhalt über die Beteiligungsplattform des Landes Hinweis: Für die Umsetzung der Registermodernisierung werden aktuelle Informationen zu den Registern benötigt, die im Rahmen der Abfrage ...
Biotope und der in diesen Lebensräumen vorkommenden Arten Wer wird gefördert? Landwirte, private Nutzungsberechtigte oder eingetragene Vereine, die Flächen im Fördergebiet des Landes Sachsen-Anhalt bewirtschaften und ihren Sitz, Wohnsitz oder Betriebssitz in der EU ...
Positive Impulse für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt mit jeweils auch einer besseren preisbereinigten Entwicklung als im bundesdeutschen Durchschnitt kamen aus der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei mit +8,5 % (Deutschland: +1,4 %), dem Baugewerbe mit +0,5 % (Deutschland: -0,2 %) sowie ...
Durch die Auswahl der Lage und die Art der Marken und Sicherung ist die Realisierung des Raumbezuges langfristig garantiert. Die auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts liegenden DREF- und SANREF-Punkte sowie wenige weitere Festpunkte sind als Geodätische Grundnetzpunkte des Landes ausgebaut. Damit sind in Sachsen-Anhalt 43 ...
wird Ihnen mit Bestätigung des Aufenthaltstitels nach § 24 Aufenthaltsgesetz erteilt. Ich bin aus dem ukrainischen Kriegsgebiet geflohen und nun in Sachsen-Anhalt. Leider habe ich hier keine Freunde oder Bekannten, die mich aufnehmen könnten. Wo kann ich fürs Erste unterkommen? Das Land Sachsen-Anhalt ...