Seite 182 von 89063 | ( 890621 Treffer )
Sortieren nach
(14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
nach seinen individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten nicht oder nur eingeschränkt in der Lage ist, die Möglichkeiten der Datenfernübertragung zu nutzen. Alternativ sind auf der Internetseite des Finanzministeriums Sachsen-Anhalt ( t3://page?uid=71174 ) weitergehende Informationen zur Grundsteuerreform enthalten. ...
hier Hand in Hand arbeiten, um Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort weiter zu stärken.“ Zurück ...
der Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie die Sozialagentur des Landes Sachsen-Anhalt mit Mitteln aus dem Landesaktionsplan "einfach machen" – ...
des heutigen Landes Sachsen-Anhalt bodenkundlich und geolo gisch bearbeitet und dabei Daten erhoben und ausgewertet haben. Stellvertretend für die bodenkundlichen Bearbeiter seien Prof. Dr. Manfred ALTERMANN, Jürgen MAUTSCHKE und Hans SCHRÖDER † (Arbeitsgruppe Bodengeologie, VEB Geologische Forschung ...
des Beteiligungsportals und willige ausdrücklich in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Erhebung und Verwendung meiner Daten ein. Pflichtangabe Registrieren zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg ...
beteiligungsportal@sachsen-anhalt.de . Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen ist das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Abteilung 4, Geschäftsbereich Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt ( Kontakt per E-Mail : ...
erreichten die gesamtwirtschaftlichen Investitionen in Sachsen-Anhalt einen Wert von 14,4 Mrd. EUR. Gemessen in jeweiligen Preisen lag das Investitionsvolumen der neuen Anlagen damit um 11,4 % bzw. 1,5 Mrd. EUR über dem Vorjahreswert. Im Vergleich mit allen Bundesländern verzeichnete Sachsen-Anhalt ...
zu vermehrten Dürrephasen mit den entsprechenden Folgen für die Land- und Wasserwirtschaft. Das ohnehin trockene Bundesland Sachsen-Anhalt leidet unter den klimatischen Veränderungen besonders stark. Eindämmen lässt sich die Gefahr nur mit konsequentem globalem Klimaschutz. Der Welttag gegen Dürre am 17. ...
und Fernsehproduzenten (VFF) gestiftet und vom Bundesverband Deutscher Fernsehproduzenten vergeben. Save the date: 18. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt Die 18. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt finden vom 1. bis 8.November 2025 in Halle (Saale) statt. Unter dem Motto ...