Seite 181 von 89063 | ( 890621 Treffer )
Sortieren nach
die Wasserstoffstrategie des Landes in Brüssel vorstellen. Zur Veranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union werden mehr als 100 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet. „Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für den Erhalt unserer energieintensiven ...
und dem Ausrufen der Alarmstufe 1 gerechnet. Ab 14. September 2024 wird mit der Gemeinsamen Vorhersage der Länder regelmäßig über die Hochwassergefahr an der Elbe informiert. Alle Informationen zur Hochwasserlage in den Flussgebieten in Sachsen-Anhalt finden Interessenten auf der Internetseite ...
Winter in Sachsen-Anhalt war deutlich zu warm 11.03.2022 © LAU/IW aufgenommen am 26.12.2021 Durchschnittlich sonnig und feucht, aber deutlich zu warm präsentierte sich der meteorologische Winter 2021/22. Die mittlere Temperatur betrug ...
alle Beteiligten von der Vorplanung über die Zulieferer bis zum Aufbau und darüber hinaus ein. Terminpläne sowie alle verfügbaren Daten werden über Schnittstellen integriert und laufend aktualisiert. Alle Projektbeteiligten sehen zeitnah den sie betreffenden Status, bekommen Handlungsbedarf signalisiert ...
in der „Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt“ festgeschrieben [Landesregierung 2017, 2021]. Ziel war es, durch di- gitale Vernetzung räumlich verteilter Geodaten über Internetdienste auf der Grund- lage von Geobasisdaten gesellschaftliche und wirtschaftliche Mehrwerte systematisch zu generieren ...
Übersicht | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Dienstleistungen EGovG LSA §17 Verweis auf das e-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt §17 Schließen Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Detailinformationen Der eGovernment-Marktplatz ist ein zentraler Einstiegs- und Informationskanal ...
abgebildet werden könnten. Die Aus- wahl der Ziele und Indikatoren ist zudem nach der Verfügbarkeit möglichst aktueller Daten zu tref- fen. Nach Möglichkeit wurden solche Indikatoren ausgewählt, die von der Länderinitiative Kernindi- katoren (LiKi) erarbeitet wurden, da für diese im Land Sachsen-Anhalt ...
(14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...