Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Kenntnisdefizite im Gebiet. Bedeutung des Elbegebietes für die Artgruppe • Gesamtartenzahl (vollständige Liste im An- hang); • Anteil der Arten im Vergleich mit dem Arten- bestand in Sachsen-Anhalt und in Deutsch- land; • ökologische und biogeographische Bedeu- tung des Landschaftsraumes für die Artgrup- pe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Energiesparmeister 2022: Freie Schule Anhalt in Köthen holt sich den Landessieg für Sachsen-Anhalt 01.06.2022 Online-Abstimmung um den Bundessieg bis 15. Juni ©  co2online gGmbH Energiesparmeister 2022: Schülerinnen und Schüler der Freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
und Klima vereint Gründerinnen und Gründer, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. „Das Forum zeigt, wie viel kreative Energie in Sachsen-Anhalt steckt – und wie wir mit unseren Förderprogrammen junge Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen“, betonte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:40 04.09.2025
Format: Pressemitteilung
18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
des Campus Welcome Centers betrugen 22,76 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgte zum überwiegenden Teil aus Hochschulpaktmitteln des Bundes. Das Land hat den Neubau mit zusätzlichen 9,54 Millionen Euro unterstützt. Rüdiger Malter: „Mehr als 100 Millionen Euro stellt das Land Sachsen-​Anhalt jährlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:43 13.05.2025
Format: Pressemitteilung
werden in Zukunft unsere Mobilität nicht erhalten können, wenn wir sie nicht umwelt- und klimaverträglich machen.“ Sachsen-Anhalt ist somit ein wichtiger Standort zur Erforschung neuer Antriebsideen für das dritte Jahrtausend.   Testprojekt für grünen Wasserstoff Doch es ist nicht nur die weltweite Mobilität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Stärken-Schwächen-Chancen-Risiko-Analyse Tab. Tabelle VG Verbandsgemeinde Verw.Gem. Verwaltungsgemeinschaft WiSo-Partner Wirtschafts- und Sozialpartner 3 1.2. Name der LAG/ Zusammenfassung der LES 1.2.1 Name der LAG Der Name lautet Lokale Aktionsgruppe Montanregion Sachsen-Anhalt Süd (LAG MRS). Sie hat als Rechtsform einen Verein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Übersicht Wirtschaftsbranchen Sachsen-Anhalt Stand Januar 2025 Die für öffentliche Auftragsvergaben gem. § 11 TVergG LSA relevanten Angaben zu einschlägigen Branchentarifverträgen finden Sie auf der Internetseite des Tarifregisters Sachsen-Anhalt . Weitergehende Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die gute Zusammen- arbeit bei der Bereitstellung und Aufbereitung der umfangreichen Daten! Dr. Sandra Hagel Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abfallbilanz Teil IAbfallbilanz Teil I Überlassungspflichtige AbfälleÜberlassungspflichtige Abfälle 5Abfallbilanz 2019 Inhalt Teil I 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Digitale Fachdaten des LAGB Die Erfassung, neutrale Bewertung und Bereitstellung von Fachinformationen über den Zustand und die Veränderungen der obersten Erdkruste (Gesteine, Böden, Grundwasser) sowie des Bergbaugeschehens im Land Sachsen-Anhalt sieht das LAGB als eine wesentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite