Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Entwicklung der NSG-Fläche im Land Sachsen-Anhalt seit 1990 (Tabelle) Entwic lung NSG-Fläche Bestand und einstweilige Sicherstellung im Land Sachsen-Anhalt seit 1990 Stand: 31.12.2024 Fläche Bestand NSG Stand NSG-Fläche (ha) Landesfläche (ha) % zu Landesfläche 1990 26.2 2.050.000 1,28 1991 26.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
zu den auf dem Schwarzmarkt angebotenen Spielen zu bieten. Ministerpräsident Haseloff: "Für Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle ist die Ansiedlung der Glücksspielbehörde und die damit verbundene Schaffung von Arbeitsplätzen ein gutes Signal. Der länderübergreifende Vollzug durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt fordert ausgeglichenen Maßstab bei BVVG-Verpachtungsgrundsätzen 01.06.2022 Agrarstruktur stärken ©  DifferR/AdobeStock Der Bund hat sich darauf verständigt, die Privatisierung bundeseigener Flächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts sicherer und flüssiger machen. Neben der besseren Anbindung wird dadurch auch eine Entlastung der Ortslagen vom Durchgangsverkehr erreicht. Inhalt „Die rund zehn Kilometer lange Strecke wird die verkehrliche Situation im Süden unseres Landes deutlich verbessern“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:13 21.02.2024
Format: Pressemitteilung
Unser Landeswappen Das Landeswappen von Sachsen-Anhalt verrät viel über die Geschichte unseres Landes. Am 29. Januar 1991 wurde das heutige Landeswappen vom Landtag in Sachsen-Anhalt beschlossen. Also kurz nach der deutschen Wiedervereinigung. Es vereint Bestandteile der früheren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Registrieren | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
und dem Ausrufen der Alarmstufe 1 gerechnet. Ab 14. September 2024 wird mit der Gemeinsamen Vorhersage der Länder regelmäßig über die Hochwassergefahr an der Elbe informiert. Alle Informationen zur Hochwasserlage in den Flussgebieten in Sachsen-Anhalt finden Interessenten auf der Internetseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Dachzeile: Migration Überschrift: Asylzugänge in Sachsen-Anhalt auch im Oktober 2025 weiter deutlich rückläufigKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In Sachsen-Anhalt sind die Neuankünfte von Asylsuchenden in den vergangenen Monaten erheblich zurückgegangen. Dieser Trend setzt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:36 04.11.2025
Format: Pressemitteilung