Seite 175 von 89063 | ( 890621 Treffer )
Sortieren nach
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/wirtschaftsbereiche/land-und-forstwirtschaft-fischerei/ Rückläufige Anbaufläche von Speisekürbissen in Sachsen-Anhalt Internet: ...
wie die Wettbewerbssituation gegenüber den Mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) und den neuen Bundesländern, eingegangen. Im Anschluss wird für Sachsen-Anhalt die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre - ebenfalls ein wichtiges Signal für Unternehmens- ansiedlungen - nachgezeichnet. In Kapitel 3 ...
Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2025 erneut rückläufig 26.06.2025 Im I. Quartal 2025 hatten 980,0 Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt. Das waren 5,2 Tsd. Personen bzw. 0,5 % weniger als im Vorjahresquartal. Wie das Statistische ...
Schulze: „Gut ausgebildete Fachkräfte bilden die Grundlage für die Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft“ 24.08.2023 Staatssekretär Gert Zender übergibt zwei Hofschilder „Kulinarischer Stern“ in Halle 24.08.2023 Wirtschaftsminister ...
Angebote zur Unterstützung im Alltag Angebote zur Unterstützung im Alltag können unter folgenden Links gefunden werden: vdek-Pflegelotse AOK-Pflege-Navigator Knappschaft-Pflegelotse BKK-PflegeFinder IKK-Pflegelotse PKV-Pflegeportal
Dienstleistungen EGovG LSA §17 Verweis auf das e-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt §17 Schließen Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Detailinformationen Der eGovernment-Marktplatz ist ein zentraler Einstiegs- und Informationskanal ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
„Dem Land Sachsen-Anhalt kommt mit der vollzogenen digitalen Emission eine Vorreiterrolle in der öffentlichen Hand in Deutschland zu. Diese neuen technologischen Abwicklungsprozesse ermöglichen es uns zukünftig noch flexibler, schneller und für globale Investoren attraktiver am Kapitalmarkt ...
hier Hand in Hand arbeiten, um Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort weiter zu stärken.“ Zurück ...
„Energiesparmeister 2025“? Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, werden ab sofort wieder kreative und nachhaltige Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld ...