Seite 164 von 89189 | ( 891883 Treffer )
Sortieren nach
Weiterbildungskonferenz: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifizierung – Zuwanderung ist Chance für Arbeitsmarkt 23.09.2025 Sachsen-Anhalt setzt für eine bessere Fachkräftesicherung verstärkt auf Weiterbildung. Zugewanderte und Geflüchtete sind dabei eine wichtige ...
Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus © Viktoria Kühne Jüdische Kultur und Geschichte prägen das Land Sachsen-Anhalt in ganz herausragender Weise. Inzwischen entfaltet sich jüdisches Leben neu. Zugleich ...
Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht geschützten Schutzgebiete und -objekte Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht geschützten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2019 Geschützte Gebiete und Objekte Anzahl Fläche (ha)1 % ...
Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ gibt die digitalen Ziele des Landes Sachsen-Anhalt vor. In ihnen kristallisieren sich übergreifende Zielstellungen heraus, deren Umsetzung durch nachhaltig implementierte und nachnutzbare ...
die Wasserstoffstrategie des Landes in Brüssel vorstellen. Zur Veranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union werden mehr als 100 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet. „Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für den Erhalt unserer energieintensiven ...
Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation) Markus Seifert (Gst. GDI-Bayern, Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern) Mark Stscherbina (Informationszentrum Bund) René Wiesner (Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt) Falk Würriehausen (Kst. ...
vom Wetter ab. Je genauer die Daten, desto besser können wir arbeiten.“ Hintergrund: Die Wetterdaten aus Sachsen-Anhalt fließen direkt und sicher an das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR R-N-H), mit dem das Land im Rahmen der GeoBox-Infrastruktur eng zusammenarbeitet. ...
Nutzungsdauer anzustreben, an deren Ende eine möglichst vollständige Erfassung und hochwertige Behandlung der Elektroaltgeräte stehen sollte. Hinweise zur korrekten Entsorgung von Elektroschrott für die Bürgerinnen und Bürger sind beispielsweise im Faltblatt des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ...
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 29. April 1996 Forderungen zur sicheren Übertragung elektronisch gespeicherter personenbezogener Daten Der Schutz personenbezogener Daten ist während der Übertragung oder anderer Formen ...
Wärmeversorgung erhalten. Die kommunale Wärmeplanung in Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Die Herausforderung - Warum brauchen wir eine Wärmewende? Der gesetzliche Rahmen – Was wird konkret vorgegeben? Die Erarbeitung - Was ist Inhalt der kommunalen Wärmeplanung? ...