Seite 161 von 71770 | ( 717700 Treffer )
Sortieren nach
Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über Messenger-Dienste. Datum 1706054400 32/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg ...
Übersicht Wirtschaftsbranchen Sachsen-Anhalt Stand Juli 2025 Die für öffentliche Auftragsvergaben gem. § 11 TVergG LSA relevanten Angaben zu einschlägigen Branchentarifverträgen finden Sie auf dem Tariftreue-Portal Sachsen-Anhalt . Weitergehende Informationen erhalten ...
Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt, kurz "GDST" ist in Nachfolge des CIO-Projektes aufgesetzt und soll zur Verstetigung der Kommunikation zwischen Land und Kommunen beitragen. Die Ergebnisse des CIO-Projektes zeigen, dass die Kommunen ...
Sachsen-AnhaltPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitTurmschanzenstraße 3039114 Magdeburg Tel.: +49 391 / 567 – 7504E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de ...
Solarstrom. Zum Vergleich: Aktuell liegt die landesweit installierte Leistung von Windkraftanlagen bei 5,3 Gigawatt, die von Solaranlagen bei 4,3 Gigawatt. Dem Gutachten zufolge könnte 75 Prozent des grünen Wasserstoffs im Jahr 2045 in Sachsen-Anhalt wirtschaftlich profitabel erzeugt werden. Weitere 25 ...
statt. In der Zeit vom 12.-18.05.2025 beteiligt sich die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt an den besonderen Kontrollen ganz im Zeichen des Gewässer- und Umweltschutzes. Durch die spezifische Überwachung von umweltrechtlichen Bestimmungen im Binnen- und Küstenbereich soll ein nachhaltiger ...
Religion, Wirtschaft, Kultur © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragment einer Tora, Pergament mit Blindlinien eingerichtet, 49x35 cm, Quadratschrift mit Tagin, zwei Kolumnen zu je 42 Zeilen (LASA, E 224, Nr. II/3423) Die vorherigen Schlaglichter ...
Land fördert Vorhaben im Bereich Industriekultur 17.08.2023 © Steffen Lehmann Sachsen-Anhalt pflegt sein industrielles Erbe und unterstützt die Auseinandersetzung mit der landeseigenen Industriegeschichte. Für die Entwicklung ...
Entschließung der 50. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 9./10. November 1995 in Bremen Forderungen an den Gesetzgeber zur Regelung der Übermittlung personenbezogener Daten durch die Ermittlungsbehörden an die Medien (außerhalb ...
Land fördert Vorhaben im Bereich Industriekultur 17.08.2023 © Steffen Lehmann Sachsen-Anhalt pflegt sein industrielles Erbe und unterstützt die Auseinandersetzung mit der landeseigenen Industriegeschichte. Für die Entwicklung ...