Seite 160 von 88891 | ( 888910 Treffer )
Sortieren nach
(14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2020 Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2020 Geschützte Gebiete und Objekte* Anzahl ...
Entwicklungskonzept KMU Kleine und mittlere Unternehmen LAG LEADER-Aktionsgruppe LEADER französische Abkürzung für Liaison Entre les Actions de Developpement de l`Economie Rurale - steht für einen neuen Ansatz zur Entwicklung ländlicher Räume LEP Landesentwicklungsplan 2010 Land Sachsen-Anhalt LES Lokale ...
auf. Damit schaffen sie schulübergreifende Netzwerke und motivieren auch andere Schulen im Land, sich mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Als Wettbewerbspatin für Sachsen-Anhalt stehen wir den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften bei der Projektumsetzung gern ...
hat jeder Einwohner 2022 durchschnittlich rund 62 Kilogramm häusliche Bioabfälle gesammelt. Damit lagen die Sachsen-Anhalter erneut deutlich über dem Schnitt der sechs ostdeutschen Länder von rund 40,5 Kilogramm. Insgesamt sind im Jahr 2022 im Land rund 135.700 Tonnen Nahrungs-, Küchen- und Gartenabfälle ...
dem Jahr 1996. Erster Ausrichter war die Stadt Bernburg. Quelle: Pressemitteilung Nr. 036/2017 der Staatskanzlei und des Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Zurück ...
Das MID auf der Smart Country Convention 2025 | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite ...
Das MID auf der Smart Country Convention 2025 | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite ...
insgesamt 561 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet (1. Januar 2024: 558 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner). Das Land lag damit unter dem Bundesdurchschnitt von 583 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Innerhalb Sachsen-Anhalts war die Pkw-Dichte im Saalekreis mit 633 sowie ...