Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zur Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Erzeugung und Vermarktung sowie zur Diversifizierung der ländlichen Erwerbstätigkeit beizutragen. Laufende Bewertung des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt 2007-13 Halbzeitbewertung isw Institut für Strukturpoli t ik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
keine Gewähr, die ordnungsgemäße Pflege und die Löschung personenbezogener Daten sicherzustellen, die für die Betroffenen von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung sein können. Die Datenschutzbeauftragten appellieren daher an den Gesetzgeber und an die Justizverwaltungen der Länder, die aufgezeigten Risiken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
©  Statistische Ämter des Bundes und der Länder Ergebnisse Zensus 2022 Inhaltsverzeichnis Interaktive Sachsen-Anhalt-Karte zu den Ergebnissen vom Zensus 2022 Methodik und Durchführung Bevölkerung in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
Verwechslungsgefahr Bei der sogenannten „kleinen Volkszählung“, dem Mikrozensus, werden nur etwa 12 000 Haus- halte in Sachsen-Anhalt befragt. Das entspricht etwa 1 % der Privathaushalte Sachsen-Anhalts. Im Mittelpunkt hier: wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung, die Lebensbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Straßennetz Sachsen-Anhalt Das überörtliche Straßennetz von Sachsen-Anhalt hat eine Länge von knapp 11.000 Kilometern. Davon entfallen 507 Kilometer auf Bundesautobahnen, 2.039 Kilometer auf Bundes-, 4.063 Kilometer auf Landes- und 4.341 Kilometer auf Kreisstraßen (Stichtag: 1. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Landeskartenwerke und das amtliche Kaufpreisinformationssystem. In Sachsen-Anhalt sind die folgenden Amtlichen Bezugssysteme festgelegt: Die Grundlagenvermessung realisiert den amtlichen geodätischen Raumbezug und stellt die Amtlichen Bezugssysteme Lage, Höhe und Schwere bereit. Bezugssystem Geodätische Grundlagen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt.   Auch die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) sieht im Wettbewerb einen wichtigen Impulsgeber: „Die Nominierungen spiegeln das breite Potenzial unseres Reiselandes wider. Die Auswahl der Finalisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Briefbogen Sozialagentur Sachsen-Anhalt Arbeitshinweis Nr. 04/2023 (ersetzt AH 01/2019) Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) Anlagen: 1. Gesetzestext 2. Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX: Erfassungshinweise von der Bundesarbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
schlechthin. Die beim Männchen an Geweihe erinnernden bizarren Ausprägungen der Mandibeln sorgen für einen sehr hohen Bekannt- heitsgrad der Art. Im Zusammenhang mit Erfassun- gen des Erhaltungszustandes von L. cervus im Land Sachsen-Anhalt (Malchau 2016b) wurden über die Presse und durch „Fahndungszettel“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die langfristige Rohstoffsicherung an die Hand. Das Kartenwerk KOR 50 liegt seit Ende 2001 für das Land Sachsen-Anhalt flächendeckend vor. weitere Informationen: Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe als Datenebene im Karten-Server des LAGB Druckausgabe des Kartenwerkes KOR50 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite