Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Save the Date - Außerplanmäßige OZG-Sprechstunde 02.06.2023 Thema: Nachnutzung der Onlinedienste des Wirtschafts-Service-Portals NRW (WSP.NRW) Wann: 14.06.023, 13 - 14 Uhr Wo: Onlineveranstaltung ©  Standsome_Pixabay ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
©  Sozialministerium Sachsen-Anhalt Ziel der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Das Bodenfunktionsvewertungsverfahren für Sachsen-Anhalt - Fachkolloquium des LAU Fachkolloquium des LAU Das Bodenfunktionsbewertungs- verfahren für Sachsen-Anhalt Margret Bischoff 21. November 2022 Gliederung Ziele und Fachliche Grundlagen Bodenfunktionsbewertung in der Praxis Bereitstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zahlreiche Erstnachweise erfolgten, sind inzwischen 706 Wan- zenarten (646 Landwanzen, 60 Wasserwanzen) aus Sachsen-Anhalt bekannt. Das entspricht 77,5 % der gesamtdeutschen Artenzahl. Datengrundlagen Beim Erscheinen der 2. Fassung der Roten Liste der Wanzen des Landes Sachsen-Anhalt mit Bearbei- tungsstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
werden. weitere ausgewählte Aufgaben Erstattungsleistungen des Landes Sachsen-Anhalt infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Angelegenheiten der kommunalen Verfassung und Verwaltung (z.B. Satzungen, ehrenamtliche Tätigkeit, Hoheitszeichen, Gebietsänderungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Religion, Wirtschaft, Kultur ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragment einer Tora, Pergament mit Blindlinien eingerichtet, 49x35 cm, Quadratschrift mit Tagin, zwei Kolumnen zu je 42 Zeilen (LASA, E 224, Nr. II/3423) Die vorherigen Schlaglichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 02.11.2025
Format: Seite
Fraunhofer IMWS hat als Motor für Innovationen die wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt nachhaltig geprägt und tut es auch weiterhin. Mit seiner anwendungsorientierten Forschung, oftmals auch in Kooperation mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region, hat das Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
für Wasser- wirtschaft, Küsten- und Naturschutz (Betriebsstel- le Hildesheim). böhMe, d. (2004): Rote Liste der Eintags- und Stein- fliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) des Landes Sachsen-Anhalt. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 198–204. böhMe, d. (2011): Eintags- und Steinfliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld ist ein industrielles Zentrum für ganz Sachsen-Anhalt. Rund um Bitterfeld-Wolfen entstehen bereits heute zukunftsweisende Technologien und Verfahren. Prägend für die Wirtschaft der Region sind Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Chemie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 07.11.2025
Format: Seite
Magdeburg (wissenschaftliche Begleitung) Schwab, Verena Naumburg Dr. Wengemuth, Frank Halle (Leitung der Fachgruppe) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg In Kraft seit 2017, Anpassung 2024 Fachlehrplan Wirtschaftslehre Gymnasium Stand: 01.08.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF