Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Projekte im Land In Sachsen-Anhalt ist die Nutzung von Wasserstoff bereits gängige Praxis. In einem regelmäßig vom MWU veröffentlichten Monitoring Bericht wird der aktuelle Stand der Umsetzung der Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
darüber hinaus eine weltweite Neuerung zur umweltfreundlichen, variablen Herstellung von Kunststoffbauteilen. Vom Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft erhielt Exipnos das Gütesiegel "Innovativ durch Forschung 2020/21“. (Quelle: Medienagentur Mitteldeutschland, 2020) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Staatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse und vereidigt Nachwuchs für Land- und Forstwirtschaft 01.10.2025 Große Resonanz auf Stellenausschreibungen ©  MWL Sachsen-Anhalts Landwirtschafts- und Forststaatssekretär Gert Zender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Sozialämter des Landes Sachsen-Anhalt Die Bearbeitung der Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB 9 sowie der Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB 12 erfolgt in den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt. So wird wohnortnahe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
sie stimmen sich dazu im Rahmen der Umweltministerkonferenz in der „Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit“ (BLAC) gegründet. Relevante Informationen zum Thema „ Chemikaliensicherheit im Land Sachsen-Anhalt“ finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Umweltschutz . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:17 07.11.2025
Format: Seite
beträgt die Zahl der eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2023/2024 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 56.436. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.902 bzw. 3,3 % im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 2022/2023. Die aktuellen Daten des Statistischen Landesamts zeigen, dass die Gesamtzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:59 07.11.2025
Format: Seite
und resilienten Wirtschaft gelingt uns in Europa nur, wenn wir unsere eigene Forschungs- und Innovationskraft stärken“, betonte Willingmann. „Hierbei kann Sachsen-Anhalt mit seinen erstklassigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag leisten. Mit dem neuen Förderaufruf unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
zu ihren Wohnverhältnissen befragt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, werden derzeit neue Methoden zur Durchführung eines zukünftigen Registerzensus in Deutschland durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erprobt. Von Juni bis August 2025 werden im Rahmen dieser Erprobung bundesweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Naturparke in freier Trägerschaft ©  O. Wüstemann In Sachsen-Anhalt gibt es 6 Naturparke ( Kartenüberblick ). Die Naturparke Saale-Unstrut-Triasland (1991), Dübener Heide (1991), Naturpark Harz (2003), Naturpark Harz-Mansfelder Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ausbildungsvergütung ⇒ Termine ⇒ Prüfungen nach der Ausbildereignungs-Verordnung ⇒ Ausbildungsstätten in Sachsen-Anhalt ⇒ Ökologisch wirtschaftende Ausbildungsbetriebe ⇒ Gleichstellung von Berufsabschlüssen ⇒ Begabtenförderung ⇒ Schlichtungsstelle ⇒ Rechtsvorschriften und Links ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite