Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
wirtschaftlich in Sachsen-Anhalt erzeugt werden – mit positivem Nebeneffekt: Der Aufbau von Produktions-, Speicher- und Transportkapazitäten für grünen Wasserstoff sowie der ebenfalls notwendige weitere Ausbau erneuerbarer Energien würde rund 27.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und die Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Trend widerspricht bisherigen Expertenschätzungen, die den kurzfristigen Bestandstrend als stabil einschätzten. Auch wenn für Sachsen-Anhalt systematisch erhobene Daten erst seit 2013 vorliegen, wird doch deutlich, dass sich die hiesige Entwicklung rechnerisch ebenfalls hier einordnet. Andererseits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von den Eigentümern und Eigentümerinnen selbst genutztes Wohneigentum. Für alle vermieteten Wohnungen in Wohngebäuden (ohne Wohnheime) wurde mit dem Zensus 2022 eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 5,38 EUR/m² ermittelt. Damit lag Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt in Höhe von 7,28 EUR/m². Die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 05.07.2024
Format: PDF
©  Sozialministerium Sachsen-Anhalt Ziel der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
bewahren Gräber für die Opfer des 1. Weltkrieges auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt. 3 / 10 Publikationen - Ministerium für Inneres und Sport - Stand: 29.03.2025 Publikationsliste - https://lsaurl.de/lsapublikationen Doppik in Sachsen-Anhalt / Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Verkehrsleitsystem mit Echtzeit-Daten ©  Martin Rieß In Magdeburg wird das bundesweit größte Funknetz erprobt, in dem Fahrzeuge in Echtzeit mit der Infrastruktur kommunizieren. Autos der Stadtverwaltung melden per Funk die Position des Fahrzeuges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Förderprogramms CROSS INNOVATION. Bis zum 1. November 2024 können Netzwerke ihre Ideenpapiere und Kurzvideos für eine Projektförderung beim Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) des Landes Sachsen-Anhalt einreichen. Die Fördermittel, die über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:29 02.10.2024
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt unterwegs sind. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation werden hier nicht nur diskutiert, sondern aktiv gelebt“, betont die Juryvorsitzende Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:15 12.09.2025
Format: Pressemitteilung
Fördermöglichkeiten Sachsen-Anhalt Förderprogramme und Förder-Richtlinien des Landes Sachsen-Anhalt Finden Sie auf dieser Seite die aktuell gültigen  Fördermöglichkeiten (Förderprogramme, Förder-Richtlinien) im Bereich Integration des Landes Sachsen-Anhalt. - letzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Institutionen (Kulturförderrichtlinie Sachsen-Anhalt) - RdErl. der StK vom 11. August 2023 – 6-57001 §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite