Seite 127 von 86711 | ( 867107 Treffer )
Sortieren nach
Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden ...
Landessportbund Sachsen-Anhalt als Sachbearbeiter Sportinfrastruktur/EU Förderung angestellt. Ende 2018 stand dann der Sportatlas für das ganze Land. Ca. 3200 Sportstätten finden sich darin wieder. Eine extra Software wurde dafür entwickelt. Es gibt eine Kalenderfunktion mit der die Vereine ihre Daten ...
„Energiekrise wird weitere Anstrengungen von Bund und Ländern erfordern“ 14.09.2022 Willingmann übernimmt den Vorsitz der Energieministerkonferenz © MWU Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt wird 2023 den Vorsitz ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalts Straßenmeistereien für Winter gerüstetKeyword Katgorie: Anreissertext: Mit Blick auf den bevorstehenden Winter lagern in den Hallen und Silos der 23 Straßenmeistereien des Landes Sachsen-Anhalt insgesamt rund 28.000 Tonnen Streusalz und knapp 2.400 Tonnen ...
Zensus 2022: 6 % aller Personen ab 65 Jahren in Sachsen-Anhalt erwerbstätig 29.09.2025 Zum Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 568 990 Personen im Alter von mindestens 65 Jahren außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften in Sachsen-Anhalt. © ...
Im Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte konzentrieren wir uns auf Themen, die über OZG-Umsetzung im Land und länderübergreifend berichten - praktisch alle Themen und Aktivitäten, die wir außerhalb des Themenfelds Bildung bearbeiten. Neu ab Februar 2025: Im Newsletter OZG ...
Land Sachsen-Anhalt verlängert Schwimmgutschein-Programm bis Ende 2026 23.06.2025 Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt führt das bewährte Programm zur Ausgabe von Schwimmgutscheinen über den bisherigen Stichtag am 15. Dezember 2025 hinaus fort. ...
Neues Netzwerk für Nachhaltigkeit unterstützt die Wirtschaft und stellt sich auf neuer Homepage vor 29.04.2021 Neue Anlaufstelle für Sachsen-Anhalts Wirtschaft: Das kürzlich ins Leben gerufene Netzwerk „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft“ präsentiert sich ab sofort ...
haben damit insgesamt 590 ausreisepflichtige Ausländer Sachsen-Anhalt wieder verlassen (1. Halbjahr 2023: 507). Bei freiwilligen Ausreisen tritt das Land vollständig in Vorleistung, da eine freiwillige Ausreise mit Landesmitteln immer noch wirtschaftlicher ist, als ein weiterer Verbleib der Personen im Bundesgebiet. ...
Landesprogramm für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt © WavebreakmediaMicro – stock.adobe.com Die Landesregierung fördert unter anderem die Chancengleichheit zwischen Frau und Mann an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Beide sollen ...