Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:21 07.11.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 15.01.2025, Investitionen im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2023 so hoch wie seit 1998 nicht mehr Nr. 6/2025 Halle (Saale), 15. Januar 2025 Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt ©  Landtag von Sachsen-Anhalt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (3.v.l.) Ende November 2018 mit einigen der neuen Mitglieder des Beirates im Foyer der Staatskanzlei Magdeburg. Das Netzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:16 07.11.2025
Format: Seite
besuchen. „Beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoff-Wirtschaft kann Sachsen-Anhalt in den kommenden Jahren eine führende Rolle einnehmen“, betonte Wünsch. Er verwies darauf, dass allein das Energieministerium in den kommenden Jahren 55 Millionen Euro für Investitionen in die Wasserstoff-Infrastruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
sich diese nicht regional zuordnen. Kreiswahlleiterin und Kreiswahlleiter, Stadtwahlleiterin und Stadtwahlleiter und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Landes Sachsen-Anhalt für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024     Bundeswahlleiterin Landeswahlleiterin Zeichenerklärung   -   genau Null ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
Das Eurocamp Sachsen-Anhalt Das EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt fand erstmals 1992 in der Ortschaft Schlaitz im heutigen Landkreis-Bitterfeld statt. Seit 1996 ist die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Trägerin des Projekts, das seither an 23 Orten des Bundeslandes mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Rückläufige Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt gestoppt 22.07.2025 Die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Mädchen in Sachsen-Anhalt lag nach den Berechnungen der aktuellen Sterbetafel für die zusammengefassten Jahre 2022 bis 2024 (2022/24) bei 82 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
und Produktinnovationen vor. Welches Programm die Besucher bei der 87. Auflage der IGW erwartet, darüber informierten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Landwirtschaftsminister Sven Schulze. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: "Sachsen-Anhalt besitzt eine leistungsfähige und moderne Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Save the Date: Impulsworkshops zu Unternehmenskooperationen 08.08.2016 Neue Verbindungen schaffen - Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren Viele Akteur*innen wünschen sich, dass es in ihrer Stadt oder Region mehr und regelmäßigere Kooperationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
mit dem Kultusministerium zur weiteren Zusammenarbeit im Bildungsbereich (02.-04.12.) Besuch einer Delegation des Landes Sachsen-Anhalt unter Leitung von Europaminister Rainer Robra in der Region Centre; Eröffnung Ausstellung "Heimat im Krieg" und Fachgespräche zu zukünftigen Kooperationen in den Bereichen Bildung, Jugend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite