Seite 1135 von 93175 | ( 931747 Treffer )
Sortieren nach
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Wolf 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 • ISSN 0940-6638 Aufsätze O. ANDERS & P. SACHER Das Luchsprojekt Harz – ein Zwischenbericht 3 E. GRAFAHREND-BELAU & Die Besiedlung ...
Sachsen-Anhalt“ gegeben. Mit der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ investiert das Land umfassend in die digitale Zukunft des Lernens. Ziel ist es, ein zeitgemäßes, modernes Lehr- und Lernverständnis zu etablieren, das nicht nur die technische Ausstattung fokussiert, sondern vor allem die pädagogische ...
mit Spezialfunktionen. Das IBK ist die zentrale Stelle des Landes Sachsen-Anhalt zur Planung und Durchführung anwendungsbezogener Forschung auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes. Hier werden insbesondere Brand- und Löschversuche, Prüfungen und Untersuchungen von Feuerwehreinsatzbekleidung ...
Minister Sven Schulze: "Unsere Landwirte brauchen Planungssicherheit" 06.07.2022 Austausch der Agrarminister zum GAP-Strategieplan © MWL Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister und Vorsitzender der Agrarministerkonferenz Sven ...
Sachsen-Anhalts rechnerisch zu 100 Prozent mit Energie aus regenerativen Quellen versorgen. Einer der größten Windparks des Landes befindet sich auf dem Druiberg im Landkreis Harz. Hier produzieren mehrere moderne Windkraftanlagen sauberen Strom. Bekannt wurde der Park durch die 2006 errichtete ...
und den Kaufmännischen Direktor Marco Bohn gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann vorgenommen. Minister Willingmann bedankte sich für die Einladung zur Einweihung von Haus 60e und betonte: „Das neue Bettenhaus ist ein wichtiger Baustein für den geplanten Umbau sowie ...
skollmann(at)diw.de Webseite: www.diw.de Quelle: PM des DIW Berlin vom 16.10.2019 Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
EUREKA-WINSOLVENZ IT-Unterstützung bei den Insolvenzgerichten EUREKA-Winsolvenz ist ein EDV-Programm für Insolvenzgerichte, das unter der Federführung Niedersachsens gemeinsam mit den Ländern Bremen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Firma STP ...
Sofortprogramm für das Ehrenamt - erste Einrichtungen in Sachsen-Anhalt erhalten Förderung 27.08.2020 Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer:innen ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren das Engagement. Die Einhaltung ...
richtungen für das Gebiet von Sachsen-Anhalt und wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Das Daten- und Kartenmaterial ist durch geologische, bergbauliche, schutzgebietsbezogene u. ä. Er- kundungen nicht flächendeckend, vollständig und abschließend. ...