Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
den Hochwasserzentralen in benachbarten Staaten. Die Daten werden über eine ausfallsichere LHP-Datenbank nahezu in Echtzeit für Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt. Um Hochwasserwarnungen in Sachsen-Anhalt verlässlicher zu machen, ist in den vergangenen Jahren das Pegelmessnetz für 1,31 Millionen Euro modernisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts © 2000, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISSN 3-00-006057-X (1)  Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts - Ergänzungsband © 2003, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISBN 3-00-012241-9 Letzte Aktualisierung: 16.09.2025 Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Halle (LISA) organisiert wird. Hintergrund Der „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ ist Mitglied im Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO), der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der bauindustriellen Unternehmen in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
umgesetzt oder derzeit entwickelt werden, beziehen sich auf diese Zielsetzung des Landesprogrammes. Auch der Aktionsplan PROGRESS des Landes Sachsen-Anhalt zur Weiterentwicklung der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Sachsen-Anhalt trägt zur Verwirklichung diese gleichstellungspolitischen Landeszieles ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Gemeinsamer Begleitausschuss EFRE, ESF und ELER 2014-2020 Der Begleitausschuss ist ein wichtiges Instrument für die Umsetzung der Partnerschaft zwischen den ESI-Fonds im Land Sachsen-Anhalt. Für die Förderperiode 2014-2020 wurde ein gemeinsamer Begleitausschuss für alle drei Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Abhörmaßnahmen des BND Das Bundesverfassungsgericht hat für die Verwendung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
LENA GmbH Pressekontakt: Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg Anja Hochmuth www.lena.sachsen-anhalt.de E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Wir machen Energiegewinner. Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landes- zentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landes- zentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Schulze weiter. „Damit wollen wir das Gründungsgeschehen in Sachsen-Anhalt weiter ausbauen und unser Land als attraktiven Standort für Startups weiter stärken.“ Förderung im Rahmen von ego.-KONZEPT Das Programm wird im Rahmen des Förderprogramms ego.-KONZEPT finanziert und zielt darauf ab, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite