Seite 1121 von 93175 | ( 931746 Treffer )
Sortieren nach
Investitionsbank Sachsen-Anhalt, STARK III Maßnahmenbezeichnung laut EPLR Maßnahme M07 - Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten M07d: Sanierung von Kindertageseinrichtungen M07e: Sanierung von Schulen Art. 20 VO (EU) 1305/2013 ...
die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Halle (LISA) organisiert wird. Hintergrund Der „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ ist Mitglied im Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO), der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der bauindustriellen Unternehmen in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen ...
Sachsen-Anhalt will den Tierschutz bei Lebendtiertransporten von Nutztieren mittels Runderlass weiter verbessern. Der Runderlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie dient dabei als Grundlage zur tierschutzrechtlichen Abfertigung langer, grenzüberschreitender Transporte ...
8 Wochen), Verzicht auf Stickstoff- Düngung 1.2.1.2., 1.2.1.6., 1.5.7. 1 Landwirtsc haft einschürige Mahd ab 15.05. mit Abtransport des Mahdgutes, Verzicht auf Stickstoff-Düngung; eine Beweidung erscheint aufgrund der Lage nicht wirtschaftlich, ist aber als Nachbeweidung (als zweite Nutzung möglich) ...
Fachkolloquium "Invasive Arten in Sachsen-Anhalt" muss verschoben werden 02.11.2023 © A. Kautzner Das Fachkolloquium "Invasive Arten in Sachsen-Anhalt" kann leider nicht wie geplant am 2. November 2023 stattfinden, es muss kurzfristig ...
im 1. Halbjahr 2025 Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen 18,3 % mehr Insolvenzanträge im 1. Halbjahr 2025 Im 1. Halbjahr 2025 meldeten die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt 1 827 Insolvenzanträge. Wie das Statistische ...
des Landes Sachsen-Anhalt und Vereinbarungen zwischen den Bundesländern, insbesondere: Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsanstellungen und Darstellung von Versuchsergebnissen und von Demonstrationsanlagen in Praxisbetrieben Erarbeitung landesspezifischer fachlicher Grundlagen ...
nach dem Landesbeamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBG LSA) und bei Beschäftigten (m/w/d) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die auf dem Dienstposten bzw. Arbeitsplatz wahrzunehmenden Tätigkeiten sind nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG LSA bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertet. Beamtinnen ...
und ESF im Land aufzeigen. Zudem soll sie weiter das Image Sachsen-Anhalts als junges, aufstrebendes Bundesland prägen. Dazu setzt sie auch auf die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen. ...
Sachsen-Anhalt 3.1.1 Repräsentanz und Vorkommen Repräsentanz innerhalb der FFH-Schutzgebiets- kulisse Der Springfrosch ist eine der seltensten Lurcharten Sachsen-Anhalts und weist aktuell drei getrennte Ver- breitungsschwerpunkte in den planar-kollinen Lagen am westlichen Rand des Landes auf. Seit 2001 liegen ...