Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
werden. Die Abkürzung steht für "Next Generation Access", also den Internetzugang der neuen Generation. Es handelt sich dabei um Technologie, die auf Internetprotokollen basiert und die bisher üblichen Telekommunikationsnetze ergänzen soll. Die Daten werden dann digital und deutlich schneller übertragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Steuerungsprogramme der gesetzlichen Krankenkassen datenschutzkonform gestalten Mit der Gesundheitsreform soll über die Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
durch bayerische öffentliche Stellen. Die dort enthaltenen Hinweise sind gleichermaßen für die öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen in Sachsen-Anhalt hilfreich für die Umsetzung der Art. 44 ff. DS-GVO.   Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben ein externes Gutachten zur Reichweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
zur Verfügung, über den Engagierte bis zu 2.500 € für ihre Vorhaben erhalten können. Anträge können ab sofort bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt (LAGFA) eingereicht werden. Seit 2015 konnten aus dem Fonds mehr als 600 Projekte für ein besseres nachbarschaftliches, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
gehen vor, soweit sie Maschinenlesbarkeit gewährleisten. (4) Absatz 1 gilt für Daten, die vor dem 31. Juli 2013 erstellt wurden, nur, wenn sie in maschinenlesbaren Formaten vorliegen. (5) Absatz 1 gilt nicht, soweit Rechte Dritter, insbesondere der Länder, entgegenstehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. 5. Recht auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landes- zentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Nachtragshaushalt 2006 Vorbericht zum Nachtragshaushalt 2006 Einzelplan 01 - Landtag von Sachsen-Anhalt-  Einzelplan 02 - Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Einzelplan 03 - Ministerium des Innern Einzelplan 04 - Ministerium der Finanzen Einzelplan 05 - Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
in ihrem Grußwort. Die Förderung des Landes unterstreicht die Rolle der Kreativwirtschaft als Treiber für Innovation auch in anderen Wirtschaftsbranchen. „Mit dem neuen Projekt zur Gründungsunterstützung schaffen wir bessere Rahmenbedingungen für kreative Gründerinnen und Gründer in Sachsen-Anhalt und geben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:19 30.09.2025
Format: Pressemitteilung
Verbandsgemeinden und Gemeinden in Sachsen-Anhalt sowie die Hochschulen des Landes. Zulässig sind auch gemeinsame Anträge mehrerer Vorhabenträger. Antrags- und Bewilligungsbehörde ist das Landesverwaltungsamt in Halle. Alle erforderlichen Unterlagen und Informationen sind dort erhältlich, sind aber auch im Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt” finden Sie eine Auswahl an Daten zur demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Er unterliegt einer ständigen Fortschreibung und Weiterentwicklung. Über Verbesserungsvorschläge und Ihre Mitarbeit an der weiteren Qualifizierung des Systems sind wir jeder Zeit dankbar und freuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite