Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Microsoft Word - 01-20_Vorlage.docx 1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 01/20 Halle (Saale), den 28.02.2020 §§ 16 Abs. 1 Nr. 4 VOB/A, 6 b Abs. 4 S. 1 VOB/A; 15 Abs. 1 und 2 VOB/A - Angebotsausschluss nach § 16 Abs. 1 Nr. 4 VOB/A - Aufklärung gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Gleichschaltung der Zuckerindustrie: Ausschluss jüdischer Industrieller aus Landwirtschaftsverbänden Quellenkritische Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragebogen zur Befähigung und Akzeptanz von Carl Wentzel und Paul Weinzweig zur Besetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
zur Neuregelung des Justizvollzugrechts des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Die finale Entscheidung obliegt nun dem Landtag von Sachsen- Anhalt. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Der Justizvollzug in Sachsen- Anhalt wird mit dem neuen Justizvollzugsrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 14.05.2025
Format: PDF
An der Konferenz nahmen auch Bundeskanzler Olaf Scholz, der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und der Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, teil. Sachsen-Anhalt hat derzeit den Vorsitz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:36 18.06.2024
Format: Pressemitteilung
noch in Betrieb befindlichen Kühl- und Gefriergerät des Landes. ©  LENA/ Hoffmann Kommunikation GmbH Viele Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen-​Anhalt haben bereits an der Aktion "Jetzt eiskalt tauschen" teilgenommen - teilweise mit spannenden und skurrilen Geschichten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.justizpressestelle.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 391 5676187 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
einer möglichst hohen Anzahl von Alt- und Biotopbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, - ein Bewirtschaftungsverzicht in Altholzinseln, für den LRT der trockenen Heiden (LRT 4030): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Zensus 2022: Erinnerungsschreiben zur Vorbefragung der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) in Sachsen-Anhalt werden versendet Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 353/2021 Halle (Saale), 9. November 2021 Zensus 2022: Erinnerungsschreiben zur Vorbefragung der Gebäude- und Wohnungszählung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Überwachung des Marktes in Sachsen-Anhalt bei Spielzeugen mit weicher Füllung im Jahr 2020 Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 13/2021 Halle, 7. Mai 2021 Der Schutz von Kindern ist ein besonderes Anliegen des Landesamtes für Verbraucherschutz. Aufgrund diverser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:19 19.11.2025
Format: Seite
sie in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bun- desrepublik Deutschland (AdV) mit dem Bund zusammen, der in einzelnen Verwal- tungszweigen nationale Aufgaben im Vermessungswesen besitzt. Die Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt ist sich ihrer Verant- wortung für die Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF