Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
sich auf der Seite des hiesigen Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz der Link zum Formularteil des Gemeinsamen Justizportals der Länder Landesrecht Hinweise zum Landesrecht Sachsen-Anhalt Orts- und Gerichtsverzeichnis Orts- und Gerichtsverzeichnis - bundesweit Recht und Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
und Klimaschutzkongress des Landes in Halle   Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt zum Zukunfts- und Klimaschutzkongress Zukunfts- und Klimaschutzkongress Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 24.05.2024, 1 513 466 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2024 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 137/2024 Halle (Saale), 24. Mai 2024 1 513 466 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2024 Am 1. Januar 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF
Zwei Millionen Euro Förderung für touristische Angebote 17.08.2022 Ländlichen Raum stärken ©  fbhk/pixabay.de Um die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen in Sachsen-Anhalt zu sichern, ruft das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Eichrodt vom Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. (BWSA) unterstützt derzeit 45 junge Frauen bei Berufsausrichtung und Organisation des Alltags. Die Alleinerziehenden erhalten so wieder berufliche Perspektiven als Voraussetzung für eine dauerhaft eigenständige Lebensführung. Der Tag beginnt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Kalkteichen eine Photovoltaikanlage mit bis zu 70 Megawatt Spitzenleistung. Diese Anlage soll Strom für einen geplanten 30-Megawatt-Elektrolyseur liefern. Solvay ist Mitglied der Umwelt- allianz in Sachsen-Anhalt, einer freiwilligen Partnerschaft zwischen dem Land und der Wirtschaft. In Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Klimastatistische Einordnung des Frühlings 2019 in Sachsen-​Anhalt 08.08.2019 Nach der Dürre des letzten Jahres war auch dieser Frühling wieder überdurchschnittlich warm und trocken. Die Trockenheit im Boden, die auch nach dem letzten Winter noch bestand, konnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vor Ort und digital zugeschaltet, wird die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalem Mandat erleichtert und so die Attraktivität des kommunalen Ehrenamtes gesteigert. Stärkung der kommunalen Eigenverantwortung, Erweiterung von Handlungsspielräumen Zukünftig haben die Kommunen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:44 24.04.2024
Format: Pressemitteilung
Ergebnisse aus dem Folgeworkshop zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Land und Kommunen 28.11.2022 Im Folge-Workshop am 19. Oktober 2022 wurde sowohl mit den Teilnehmenden vom 01. September 2022 aber auch mit den übrigen 13 Pilotkommunen, die sich im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
an das Wasserstoffnetzwerk HYPOS übergeben. Seit 2013 erforscht das aus mehr als 150 Mitgliedern bestehende Netzwerk die Innovationspotenziale von grünem Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette. HYPOS erhält bis 2032 eine Förderung von zwei Millionen Euro aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite