Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 1. Juni 2005 Einführung biometrischer Ausweisdokumente Obwohl die Verordnung Nr. 2252/2004 des Europäischen Rates vom 13. Dezember 2004 die Mitgliedstaaten verpflichtet, bis Mitte 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Als Zwischenprodukt vor der Modellierung zum DGM1 / DOM1 liegen klassifizierte Laserscanergebnisse mit einer Dichte zwischen drei und fünf Punkten je m² in der Klassifizierung von Boden- und Nichtbodenpunkten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:33 19.11.2025
Format: Seite
dessen Erstellung durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert wurde. Kommunales Auskunftssystem Altmark Das „Kommunale Auskunftssystem Altmark“ ist eine W eb- GIS -basierte interkommunale Datenplattform , die verschiedene Funktionen beinhaltet. Grundsätzlich dient sie dazu, Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Neues zum Projekt zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen 31.05.2023 Unter dem Motto „Themenarbeit“ kamen im Rahmen der 2. Plenarsitzung am 11.05.2023 mehr als 40 Teilnehmer in den Räumen des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
an Familien nach Mehrlingsgeburten und Übernahme einer Ehrenpatenschaft bei Mehrlingen in Sachsen-Anhalt gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung - gültig ab dem 25.05.2018 Zuständige Stelle Zuständige Stelle für die Erhebung der Daten im Rahmen der Beantragung von freiwilligen Hilfen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt eine Zukunft haben. Um Erosion, Verbuschung und Degradation entgegenzuwirken, sind mit Unterstützung des Umweltministeriums landesweit zahlreiche Vorhaben zur Beweidung mit Schafen, Pferden und Ziegen angestoßen worden. Damit sichern viele engagierte Projektträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Land schreibt weitere Stellen für Unterstützungspersonal an Schulen aus 01.08.2023 Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite