Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt Der Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt ist eines der wichtigen Gremien der Arbeitsmarktpolitik des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgabe des Paktes ist es, in verschiedenen Handlungsfeldern die arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Neue Ausgabe des OZG SachsenAnhaltsPunkte Newsletters ist online! 01.02.2023 CIO-Projekt des Landes Sachsen-Anhalt, Unsere OZG-Sprechstunden und die Sprechstunden vom BMI, ReCap „Plattformen als Schlüssel für OZG 2.0“ und vieles mehr, das sind die Themen unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Jugendliche bis 16 Jahre vorge- sehen. In Jugendwerkhöfen wurde Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren untergebracht. Im heutigen Sachsen-Anhalt gab es solche Jugendwerkhöfe an folgenden Orten: Bernburg, Burg, Eckartsberga und Wittenberg. Unter den Jugendwerkhöfen stach der Geschlossene Jugendwerkhof ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
für Qualität, für Regionalität – und sie schmecken einfach richtig gut. Das macht mich stolz. Denn sie zeigen: Unser Sachsen-Anhalt ist vielfältig, kreativ und voller Geschmack. Und genau solche Menschen und Betriebe brauchen wir, um unser Land weiter nach vorn zu bringen“, so Schirmherr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
zur Ausfüllung der Verordnung und zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechtes in Sachsen-Anhalt an das Recht der Europäischen Union (DSAG LSA). Verarbeitungszweck Das ALFF Altmark verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung der obliegenden gesetzlichen Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 09.11.2025
Format: Seite
und -gemüse und/oder Schulmilch) des Landes Sachsen-Anhalt Europäische Innovationspartnerschaften EU-Bienenförderung Landesgartenschauen Förderung im Tierschutz Praktikumsprämie für ein Schülerpraktikum in den Grünen Berufen Fördermöglichkeiten im Bereich Wirtschaft Außenwirtschaftsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
89, 106, 107, 108, 113, 139, 188, 205, 212, 213, 254, 284, 285, 286, 287, 299, 300, 329, 332, 336, 344, 348 entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2002): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Minister Sven Schulze übergibt Hofschild „Kulinarischer Stern“ an Nudelwerkstatt Magdeburg 27.06.2024 Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt ©  Peter Gercke Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Pressemitteilung Nr. 338 am 22.11.2024 - Zensus 2022: Sachsen-Anhalt mit anteilig zweitgrößtem Altbaubestand Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 338/2024 Halle (Saale), 22. November 2024 Zensus 2022: Sachsen-Anhalt mit anteilig zweitgrößtem Altbaubestand Am Zensusstichtag, dem 15. Mai ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittelbescheid für neues Innovations- und Gründerzentrum am Weinberg Campus 28.03.2024 ©  MWL / Massimo Rogacki Halle (Saale). Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister  Sven Schulze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite