Seite 1039 von 93172 | ( 931713 Treffer )
Sortieren nach
1 Stellenausschreibung vom 22. März 2024 Das Land Sachsen-Anhalt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (PM) an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen und 6. Gymnasien ein. Insgesamt ...
begleitende Materialien und Fortbildungen bereit. Damit wird gewährleistet, dass Medienbildung nicht nur punktuell, sondern dauerhaft im Schulalltag verankert werden kann. Das SAMT verbindet die alltägliche Mediennutzung der Schülerinnen und Schüler mit den Lehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung © Andreas Scholz/AdobeStock Allgemeines Die Schwarzarbeit ist eine große Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft und damit für jeden einzelnen von uns. Denn wer schwarz ...
An insgesamt sechs Standorten in Sachsen-Anhalt erfassen LAU-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter eine Vielzahl von Daten über den Zustand der Umwelt, bereiten diese auf und bewerten sie. Ob Naturschutz oder Klimawandel und Luftüberwachung, die Wasserversorgung im Land, Radioaktivitätsmessungen, Corona-Viren ...
der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Brüssel statt. Gemeinsam mit der Partnerregion Masowien und der Kunsthochschule Burg Giebichenstein aus Halle kamen Vertreter des Landes mit den Gästen zusammen. Nach der Eröffnungsrede und Begrüßung durch unseren Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, übergab ...
Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt um knapp 12 % gesunken 04.08.2025 Am 31.12.2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 11 485 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). © StaLA ...
Willingmann besucht Stromspeicherprojekt der Hasseröder Brauerei in Wernigerode 02.09.2025 Unternehmen in Sachsen-Anhalt setzen vermehrt auf Speicherlösungen © MWU © MWU © Inbev ...
Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. Insbesondere wird hierdurch keine Frist gewahrt! ...
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Haushalte. Damit erfüllen sie den Datenbedarf wirtschaftlicher und politischer Entscheidungsträger im nationalen Rahmen und auch auf Ebene der Europäischen Union. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Finanz- und Personalstatistikgesetz (F P Stat G) in Verbindung mit dem B Stat G. ...