Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für den Europäischen Sozialfonds (ESF) 2014-2020 ruft das Land Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Kompetenzzentrum der Wirtschafts- und Sozialpartner für die ESI-Fonds des Landes dazu auf, Vorschläge für WiSo-Partner-Projekte zur Stärkung des sachsen-anhaltischen Arbeitsmarkts einzureichen. Die im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
finden sich darunter auch Abschriften von Personenstandsurkunden, sodass die Grund- und Hypothekenakten eine wertvolle Quelle für genealogische Forschungen darstellen. Die umfangreiche Überlieferung der geschlossenen Grundakten und Grundbücher von Orten des heutigen Landes Sachsen-Anhalt befindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg HEFT 5: Jugend und Erziehung in der DDR Themen: • Bildung in der DDR • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: PDF
Art/Format des Angebotes AGs Exkursion/Tour Ferienfreizeiten Fort- und Weiterbildung Projekttage/-woche verfügbar als mit Übernachtung stationär verfügbar in Landkreis Anhalt-Bitterfeld SDGs Ein Angebot der Einrichtung Umweltzentrum Ronney e. V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
wir - der Landesbehindertenbeirat Sachsen-Anhalt - den Preis alle zwei Jahre in drei Kategorien jeweils an ein Unternehmen unseres Landes.  Dabei bilden die folgenden drei Kategorien  die Unternehmensstruktur unseres Landes ab: nicht beschäftigungspflichtige private Arbeitgeberinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.justizpressestelle.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 391 5676187 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1750723200 282/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:38 24.06.2025
Format: Pressemitteilung
Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
Machbarkeitsstudie für Zeitzer Gewerbegebiet erhält Förderung 03.02.2023 Ansiedlung nachhaltiger Wirtschaft geplant ©  MWL Bestenehrung der Azubis mit Staatssekretär Gert Zender Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Lagerstättengeologie und Rohstoffe Fachberatung des Bereiches Lagerstättengeologie und Rohstoffe Sachsen-Anhalt verfügt über große und wertvolle Vorkommen an natürlichen mineralischen Rohstoffen. Bis heute spielen seine bergmännisch gewinnbaren Bodenschätze wie Braunkohle, Salze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite