Seite 1023 von 93172 | ( 931713 Treffer )
Sortieren nach
als 2000 Quadratmetern mit 90 Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung und Tourismus vor. Sie zeigen: Sachsen-Anhalt ist landwirtschaftlich, touristisch und wirtschaftlich attraktiv und ein Land mit genussvoller Kulinarik. ...
Forschungscampus STIMULATE. Am Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum 10-jährigen Bestehen gratuliert. „Mit der Entwicklung bildgestützter, minimalinvasiver Verfahren für die Behandlung von Volkskrankheiten wie Krebs, Schlaganfall oder Herzerkrankungen ...
Naturverträgliche Energieversorgung mit 100 % erneuerbaren Energien im Jahr 2050: Erkenntnisse und Empfehlungen für Sachsen-Anhalt Folie 1 Naturverträgliche Energieversorgung mit 100% erneuerbaren Energien im Jahr 2050: Erkenntnisse und Empfehlungen für Sachsen-Anhalt 24.02.2022(online) ...
Neue Ausgabe des OZG SachsenAnhaltsPunkte Newsletters ist online! 23.11.2022 Meldung vom 28.10.2022 Im Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte konzentrieren wir uns auf Themen, die über OZG-Umsetzung im Land und länderübergreifend berichten - praktisch alle Themen ...
personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen insbesondere ...
zugänglich zu machen. Deutschland ist mit 24 Einträgen im „Memory of the World“-Register vertreten, darunter die Märchen der Gebrüder Grimm, Beethovens Neunte Sinfonie und die Gutenbergbibel. Aus Sachsen-Anhalt sind die Himmelsscheibe von Nebra und die frühen Schriften der Reformationsbewegung eingetragenes ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/quelle-06d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=639240 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
goldrichtig. Die LENA bleibt dabei: die Wärmewende ist und bleibt der schlafende Riese, den es zu wecken gilt." Hintergrund zum ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt: Das ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt bietet seit Jahren eine Dialogplattform zum Austausch mit verschiedenen Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft ...
Der Metadatenkatalog des Landes Sachsen-Anhalt © MWU Der Metadatenkatalog ist ein praktisches und umfassendes Hilfsmittel, mit denen Antworten auf viele Fragen zu finden sind, z.B.: Allgemein: Welche Daten sind zu einem Thema vorhanden? Fachbezug: ...
Netzwerk Ernährungswirtschaft 2007 gründeten 25 Unternehmen mit der AMG Sachsen-Anhalt das Netzwerk Ernährungswirtschaft. Es vernetzte sich mit Hochschul- und Forschungseinrichtungen und verband sich schließlich mit dem Netzwerk Ernährungsgewerbe aus dem Landessüden, ...