Seite 1022 von 93172 | ( 931713 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung Nr. 338 am 22.11.2024 - Zensus 2022: Sachsen-Anhalt mit anteilig zweitgrößtem Altbaubestand Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 338/2024 Halle (Saale), 22. November 2024 Zensus 2022: Sachsen-Anhalt mit anteilig zweitgrößtem Altbaubestand Am Zensusstichtag, dem 15. Mai ...
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittelbescheid für neues Innovations- und Gründerzentrum am Weinberg Campus 28.03.2024 © MWL / Massimo Rogacki Halle (Saale). Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze ...
mit dem Beispiel Fasanengarten Iden. Kontakt Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen- Anhalt Landwirtschaftlicher Betrieb Lindenstrasse 18 39606 Iden Betriebsleiter: Stefan Winter 039390 - 6322 lwb.iden(at)llg.sachsen-anhalt.de ...
Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: Ramsar-Gebiete in Sachsen-Anhalt 31.01.2024 © LAU/S. Ellermann Elbeaue/Bölsdorf © LAU/S. Ellermann Helmestausee © LAU/S. Ellermann Untere ...
der AGSA hat das Ziel, die europapolitische Bildung von Jugendlichen in Sachsen-Anhalt zu stärken und ihnen Europa auf vielfältige und erlebbare Weise näherzubringen. Gefördert wird das Projekt durch das Landesjugendamt, das Ministerium für Bildung sowie die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt ...
Neues zum Projekt zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen 31.05.2023 Unter dem Motto „Themenarbeit“ kamen im Rahmen der 2. Plenarsitzung am 11.05.2023 mehr als 40 Teilnehmer in den Räumen des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales ...
LSA VERM LSAVERM 1/20232121 Lars Petersen, RenéWiesner XPlanung in Sachsen-Anhalt XPlanung in Sachsen-Anhalt Verbindlicher Standard für raumbezogene Planungen im Land – neu, transparent und digital Von Lars Petersen und RenéWiesner, Magdeburg 1 Einleitung –Worum geht es? Die Landesregierung ...
Mitmenschen bedroht und ihre Zugehörigkeit in Frage stellt, stellt unser Land und die Freiheit in Frage.“ Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, ist Unterzeichnerin der Erklärung und betont: „Der Weg von rassistischen Planspielen hin zu Gewalt ist kurz. ...
der AGSA hat das Ziel, die europapolitische Bildung von Jugendlichen in Sachsen-Anhalt zu stärken und ihnen Europa auf vielfältige und erlebbare Weise näherzubringen. Gefördert wird das Projekt durch das Landesjugendamt, das Ministerium für Bildung sowie die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt ...
, die mit erneuerbaren Energieträgern heizten, waren Paare mit Kindern Am Zensusstichtag 15.05.2022 nutzten 4,6 % (51 023) der insgesamt 1 118 032 Haushalte in Sachsen-Anhalt erneuerbare Energieträger wie Solar-, Geothermie, Wärmepumpen, Holz/Holzpellets oder Biomasse/Biogas zum Beheizen ihrer Wohnräume, ...