Seite 1008 von 93172 | ( 931713 Treffer )
Sortieren nach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder Kontakt Standort Sachsen-Anhalt E-Mail: forschungsdatenzentrum(at) stala.mi.sachsen-anhalt.de Fax: 0345 2318 923 Michael Rößner Tel.: 0345 2318 355 Forschungsdatenzentrum ...
Zum Seitenanfang Kontaktbörse Gesuch Programm Land Kontakt und Details Kurzbeschreibung/Stichworte Geschäftliches Angebot Dänemark Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel. 0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de ...
Michael Lehmann, Abteilungsleiter im sachsen-anhaltischen Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, gaben Prof. Marie-Claire Foblets, Direktorin am Max-Planck-Institut, und Dr. Luc Leboeuf, Forschungskoordinator des Verbundes, einen Überblick über die Inhalte und grundlegenden ...
Berlin-Brandenburg RBB-StV Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Rundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg – RBB-Staatsvertrag Rechnungshof Rechnungshof von Berlin VV Verwaltungsvereinbarung ARD-Generalsekretariat Rechnungshof von Berlin Seite 6 von 10 1 Vorbemerkung – Angaben zur Prüfung 1.1 ...
Land fördert queere Jugendarbeit im ländlichen Raum 05.04.2024 Stendal. Sachsen-Anhalt stärkt die Jugendarbeit für queere Menschen im ländlichen Raum. Um schwulen, lesbischen, trans*-, intergeschlechtlichen und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...
Die Sanierung, Erweiterung und Umgestaltung der Polizeiliegenschaft an der Sternstraße in Magdeburg ist eines der größten Bauprojekte des Landes Sachsen-Anhalt und das aktuell größte für die Landespolizei Sachsen-Anhalt. Erste bauvorbereitende Maßnahmen haben 2018 begonnen, im Jahr 2019 erfolgte der Start ...
Sie das Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt www.mwu.sachsen-anhalt.de und wechseln zum sozialen Netzwerk Youtube. Weiter zum Youtube-Auftritt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU LSA) Link: ...
in der Harzregion. So war Wernigerode mit 97,1 Sonnenstunden, das entspricht 121,3 % des Solls von 1961 bis 1990, die sonnigste Station des Landes. Winter Der Winter vom 1. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 hatte in Sachsen-Anhalt eine Mitteltemperatur von 3,1 °C und lag damit um 2,7 K ...
Erneuerbare Energien und Wasserstoff: Landesenergieagentur richtet zentrale Anlaufstellen für Sachsen-Anhalt ein 05.01.2023 © Pixabay Um die herausfordernden gesamtgesellschaftlichen Aufgaben der Energiewende zu begleiten und den Ausbau ...
Das auentypische Bild der Ortschaften soll durch Eigenheimbau außerhalb der Ortskerne nicht noch weiter zerstört werden. Im Fließgewässerprogramm des Landes Sachsen-Anhalt sind Vorhaben zur Wiedervernässung der nördlichen Auenlandschaft durch Deichschlitzung und -rückverlegung sowie Wiederanbindung der alten ...