Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Pressemitteilung Nr. 1 am 08.01.2025 - Rückgang der Rinderbestände in Sachsen-Anhalt setzte sich 2024 fort Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 1/2025 Halle (Saale), 8. Januar 2025 Rückgang der Rinderbestände in Sachsen-Anhalt setzte sich 2024 fort Nach einer aktuellen Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
auf das erforderliche Maß beschränken. Dieser strikte Verarbeitungsrahmen darf auch nicht dadurch ausgeweitet werden, daß die Nutzung eines Dienstes von der Einwilligung in eine zweckfremde Verwendung der Daten abhängig gemacht wird. Die Länder sollten entsprechende einheitliche Regelungen für alle interaktiven Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 30. April 2003 Neuordnung der Rundfunkfinanzierung Die Länder bereiten gegenwärtig eine Neuordnung der Rundfunkfinanzierung vor, die im neuen Rundfunkgebührenstaatsvertrag geregelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
Impressum: Polizeirevier Dessau-RoßlauZentrale AufgabenWolfgangstr. 2506844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-301Fax: (0340) 2503-210 Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:22 06.03.2025
Format: Pressemitteilung
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  Fundus Ref. 407 Erhaltung des repräsentativen Mosaiks verschiedenster Biotoptypen, wie Fels- und Schotterfluren, Trocken- und Halbtrockenrasen, Feldhecken und Feldgehölze, Streuobstwiesen sowie ein extensiv genutztes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Land Sachsen-Anhalt Rebecca Hempel Tel.: 0391 - 28987 1170 Mail: rebecca.hempel(at)ib-lsa.de Isabel Rademacher Tel.: 0391 - 28987 1793 Mail: isabel.rademacher(at)ib-lsa.de Web: www.ib-sachsen-anhalt.de Zum Seitenanfang Wir sind das Land ©  MS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Innovationen aus Sachsen-Anhalt“ statt. Eingeladen dazu hatten das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie die EU-Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt. Dr. Jürgen Ude, Wirtschafts-Staatssekretär, betonte in seinem Grußwort die herausragende Bedeutung  Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:59 19.11.2025
Format: Seite
hast, die Tätigkeit als Justizfachwirt/in im Land Sachsen-Anhalt für mindestens 20 Monate erfolgreich absolviert hast, die erforderliche gesundheitliche Eignung besitzt, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebst, nach deiner Persönlichkeit und deinen bisherigen Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
um. Ein wichtiger Baustein ist dabei auch, die Wasserstoffwirtschaft in Ausbildungs- und Studienpläne zu integrieren, um den künftigen Fachkräftebedarf decken zu können. Auch dies dient dem Ziel, Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen, wettbewerbsfähigen und zukunftsstarken Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
die Enteignung der DCGG vorbereitet. Sowohl innerhalb des Kon- zerns als auch im Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt gab es hierzu jedoch Widerspruch. So schwebte unter anderem dem stellvertretenden Minister Willi Brundert (SED), der aus der früheren SPD stammte, eine langsamere Verstaatlichung vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF