Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
2/2003 2/2003 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) 1 Die Pilzflora des Naturschutzgebietes Hakel im Nordharzvorland (Sachsen-Anhalt) Reinhard Geiter Dorothea Hanelt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2003 - Sonderheft 2 Inhalt 1 Einleitung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an ei- nem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung priva- ter und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Norddeutsche Kooperation im Gartenbau JAHRESBERICHT 2022/23 IMPRESSUM Herausgeber Länderrat der Norddeutschen Kooperation im Gartenbau info@norddeutsche-kooperation.de www.norddeutsche-kooperation.de Redaktion Samira Stein-Softić Landwirtschaftskammer Hamburg Titelbild: PPP-Projekt: Bodensensoren auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Bericht Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeld Jahr 2023 20 23 20 21 20 25 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3K 80 1 Pflege https://statistik.sachsen-anhalt.de Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeld Jahr 2023 K VIII 2j/23 Herausgabemonat Februar...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
naturschutzfachliche Bedeutung (DABER-LANDSCHAFTSPLANUNG 1995). UG Besedau Das ca. 21 ha große UG Beesedau liegt nordwestlich der Ortschaft Beesedau in der Nähe der Saale. Vor der Maßnahmenum- setzung umfasste das Gebiet große Acker- flächen. Am Saaleufer und den vorhande- nen Feldwegen stocken Laub- und Obst- bäume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Projekttitel: Gewässerentwicklungskonzept „Große Schnauder/Wethau/Unstrut“ Auftragnehmer: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Standort Leipzig Dohnanyistraße 28, 04103 Leipzig...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
2025_01_01_Produktrahmenplan.xlsx Produktrahmenplan Sachsen-Anhalt mit Änderungen ab 2025 Stand: 1. Januar 2025 Pk Pb Pg P Bezeichnung/Zuordnungsvorschriften 1 . . . Zentrale Verwaltung . 11 . . Innere Verwaltung . . 111 . Verwaltungssteuerung und Service . . . . Hierzu zählen alle internen Organisationsstrukturen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
LEADER/CLLD2021–2027 Stadt Wanzleben-Börde Gemeinde Sülzetal Gemeinde Bördeland Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER/CLLD-Aktionsgruppe Bördeland GUTER BODEN FÜR GUTE IDEEN Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag der Interessengruppe Bördeland im...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
NLSA - 40. Jahrgang 2003 Heft 1 !""# $ !"#$!" %&' ( ) %*+ *,-") ( . /,0 ( 1 2 , 1 $34 50, 6777(8 80. 4 1 )8,#9:44* +' ;7 $ # . ; !8 #+ 4"*<2,4",= , ;> ( = 7 . + 4 77 7 , ,09, " ( %& '( )* ++ , -*./0 1,2334)566/0 1,23347 !" #$ %# # &# # ' % (( # % # # ) # * #+ # , $ -. " # '/ . 0 1 .$23 2 # # ! ) # !4...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF