Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 46. Jahrgang · 2009 · Sonderheft ISSN 0940-6638 30 Jahre Biosphärenreservat mittelelbe SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz Hartholz-Auenwald im Biosphärenreservat Mittelelbe. Foto: M. Scholz SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Managementplan FFH0072LSA „Klödener Riß“ Managementplan FFH-Gebiet 0072LSA „Klödener Riß“ EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Managementplan für das FFH-Gebiet „Klödener Riß“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bericht Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeld Jahr 2021-Korrekturausgabe 20 21 20 19 20 23 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3K 80 1 Pflege https://statistik.sachsen-anhalt.de Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeld Jahr 2021 K VII 2j/21 Korrekturausgabe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
MMP FFH0117LSA MANAGEMENTPLAN FFH-Gebiet 117 „Blonsberg nördlich Halle“ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Blonsberg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung priva- ter und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen und Fortbildungsveranstaltun- gen, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder sonstige Gründe veranlasst sein. Zum Berichtskreis der Monatserhebung im Tourismus gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Ortswechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung privater und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder sonstige Gründe veranlasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: PDF
der angebotenen und der belegten Gästezimmertage. Methodik Beherbergung im Reiseverkehr: Unterbringung von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an ei- nem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
im Reiseverkehr: Unterbringung von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an ei- nem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Orts- wechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten aber auch durch die Wahrnehmung priva- ter und geschäftlicher Kontakte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
Cincinnati. Südbeck, P.; Bauer, H.-G.; Boschert, M.; Boye, P. & Knief, W. (2007): Rote Liste der Brutvögel Deutsch- lands. – Ber. Vogelschutz (Nürnberg) 44: 23–81. Stein, H. (2008): Nachweis des Goldhähnchen-Laub- sängers, Phylloscopus proregulus, in Sachsen-Anhalt. – Apus (Halle) 13: 348–349, U 1 u. U 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt: Die Biospährenreservate Sachsen-Anhalts, 56. Jahrgang, Sonderheft 2019 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Die Biosphärenreservate Sachsen-Anhalts 56. Jahrgang | Sonderheft 2019 N AT U RS CH U TZ Landesamt für Umweltschutz Drömlingslandschaft mit den typischen Moordammgräben,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF