Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
3130 nur extensive Teichbewirtschaftung sowie Einsatz von Branntkalk nur nach Erlaubnis der UNB 460 Gebietsbez. Anlage Erhaltung oder Wiederherstellung ausgedehnter, strukturreicher Laub(misch)wälder oder sonstiger artspezifisch geeigneter Wald- bzw. Gehölzbestände (z. B. Hallenwälder, Streuobstwiesen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
haben Vorrang vor den Allgemeinen Zuständigkeitsregelungen. 4. Die Vertretung eines verhinderten Richters (z. B. Krankheit, Urlaub, sonstige Abwesenheit) übernimmt - 6 - zunächst der geschäftsplanmäßige Vertreter. Ist der geschäftsplanmäßige Vertreter verhindert oder kein geschäftsplanmäßiger Vertreter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
I Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA)1 Inhalt Präambel…….………………… .............................................................................................. 1 Kapitel 1 SCHUTZGEGENSTAND, SCHUTZZWECK, LAGE UND GRENZEN § 1 Schutzgegenstand……...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
1 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Landesjugendamt – Referat 501 Arbeitshinweise zur Erteilung/Versagung einer Betriebs- erlaubnis für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 45 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe 0 HINTERGRÜNDE 3 TEIL A - BETRIEBSERLAUBNISVERFAHREN (§ 45 SGB VIII) 4 1 Voraussetzungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
1 Kommentierung Landesbesoldungsgesetz (LBesG LSA) Die nachfolgend wiedergegebenen Hinweise sollen lediglich als Orientierungshilfe des zuständigen Referats 15 des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt für die Obersten Landesbehörden und die Behörden in deren nachgeordnetem Geschäftsbereich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
Bericht Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte Kindertagespflege Stichtag: 1. März 2024 20 24 20 23 20 25 St at ist isc he r B er ic ht Be ste lln um m er : 3K 50 4 Kinder- und Jugendhilfe, Elterngeld https://statistik.sachsen-anhalt.de Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
stehende Ausbildungszeiten (Nettozeiten) umgerechnet werden. Dazu sind die Zeiten für Berufsschulunterricht und Urlaub abzuziehen. Dies wird mit der folgenden Modellrechnung veran- schaulicht. Dabei wird von einem Schätzwert von ins- gesamt 12 Wochen Berufsschulunterricht jährlich aus- gegangen (die ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
vor allem in anspruchsvollen, nicht zu dunklen Laub- und Mischwäldern recht regelmäßig zu finden. Die augenfällige Blütenpracht wurde dem Frauenschuh aber bereits früh zum Verhäng- nis. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er an vielen Stellen verschwunden, oftmals als Folge von Diebstählen. Aber auch die Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Vorkommen. In den Niederungslandschaf- ten Sachsen-Anhalts dominieren je nach Gewässertyp die Artenkombinationen Wechselkröte mit Teichfrosch/ Teichmolch oder mit Erdkröte/Grasfrosch/Teichmolch. Aufgrund ihrer Verbreitungsunterschiede in Sachsen-An- halt haben Kreuzkröte (19 %), Moorfrosch (17 %), Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
A08.1_Maßnahmenübersicht_Tab_Lineare_Maßnahmen_GEK KFB GEK Kleine Flämingbäche: Anlage 8.1 – lineare Maßnahmen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 P la n u n g s a b s c h n it t G e w ä s s e r L A W A -G e w ä s s e r- k e n n z a h l G e w ä s s e ro rd n u n g O b e rf lä c h...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF