Seite 88 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
für die Zielerreichung: Beispiele für Ziele im Leistungsbereich Persönliche Lebensplanung/Gestaltung sozialer Beziehungen/Freizeit: geistige Beeinträchtigung seelische Beeinträchtigung seelisch Beeinträchtigung in Folge Sucht Ziele a) „Ich lebe in meiner eigenen Wohnung.“ b) „Ich fahre allein in den Urlaub.“ c) „Ich ...
und gehört gleichzeitig dem Bewertungsausschuss an. Der Leiter eines öffentlichen Auftraggebers hat einen Urlaub mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens verbracht, das in einem Ausschreibungsverfahren des öffentlichen Auftraggebers ein Angebot einreicht. Das europäische Vergaberecht ...
nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. ...
Wissenschaftl. Haus- arb. Fachhochschule Harz. Berger, H. (1988): Entwicklung der Kammmolch-, Rotbauchunken- und Laub- froschbestände im Bezirk Leipzig. – Mitteilungsblatt für den praktischen Wildfisch-, Amphibien- und Reptilienschutz im Bezirk Leipzig 3: 10-12. Berger, H. (1993): Zur Situation der Herpetofauna ...
Microsoft Word - MMP_0093_Endbericht.docx Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) FFH-Gebiet „Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) Managementplan für das FFH-Gebiet...
1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Jahrestagung DBG 2023 Böden – divers & multifunktional 2. – 8. September 2023 Halle an der Saale Exkursion Nr. 8 am 2. September 2023 Einfluss von Bergbau und Metallverhüttung auf Böden und Landschaft im Südharz und Mansfelder Land Henrik Helbig, Wolfgang Kainz,...
den höchsten Anteil des Streifgebietes. Bevor- zugt werden Laub- oder Mischwälder mit unterschiedlichen Altersklassen des Baum- bestandes, einem hohen Totholzvorkommen und dichtem Unterwuchs. Auf Lichtungen, felsigen Blößen und an hellen Weg- und Waldrändern verbringen Wildkatzen vor allem in den kühleren ...
Microsoft Word - Fachinformation_PKA_07 Pflanzenkläranlagen zur kommunalen Abwasserreinigung (Hinweise zu Planung, Bau, Betrieb und Wartung) F A C H I N F O R M A T I O N N r. 3/ 20 07 Landesamt für Umweltschutz Hier kann ein Foto eingefügt werden Fachbereich 2 Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik...
Laub oder Rohhumusflächen (Teufelsmauer bei Warnstedt, Timmenrode und Weddersleben). Besonders wert- volle Strukturen stellen dort Stein haufen am Rande der umgebenden Feldfluren, hohl aufliegende Stein- platten, fugenreiche Trocken und Bruchsteinmau- ern zum Siedlungsbereich hin sowie ...
und andere Gehölzstrukturen mit einem hohen Totholzanteil als potentielle Winterquartiere und führen dies auf das dort herrschende mildere Waldinnenklima und die gut ausgeprägte Strukturvielfalt mit Laub- oder Totholzanhäufungen sowie Löchern in alten Baum- stümpfen oder freigelegtem Wurzelwerk zurück. Ein Großteil ...