Seite 83 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
Laub- und Nadelhölzer und stellen dort mit ihren Larven an- deren xylobionten Insekten und deren Larvenstadien nach. Für Rhizophagus parallelocollis wird aber auch der Verzehr von (Schimmel-)Pilzen angenommen. Diese Art wird häufig auf Friedhöfen gefunden, die Lebensweise ist aber noch unklar. ...
- Unbefestigter Weg BIY - Sonstige Bebauung BWD - Bungalow / Laube BWY - Sonstige Einzelbebauung BDA - Ländlich geprägtes Dorfgebiet BEY - Sonstige Ver- und Entsorgungsanlage BDB - Verstädtertes Dorfgebiet BWA - Einzelstehendes Haus PSC - Freizeitanlage VPE - Lagerplatz VWC - Ausgebauter Weg VWD - ...
ihrer Entwicklungspflanzen ge- funden, sind aber auf einigen Pflanzen (z. B. Disteln) leicht zu übersehen, weil sie sich dort tief verstecken können. Da die Imagines überwintern, sind sie oft leichter in den Winterquartieren zu finden, wo man sie aus Graswurzeln, Laub und anderer Bodenstreu, aus Moospolstern ...
e.V. Regionalstelle Halberstadt Frau Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt Tel.: 0157/34049146 Mail: ehrenamt@caritas- halberstadt.de Koordinierung ehrenamtlich Tätiger in der ZASt und deren Außenstellen sowie Vernetzung im LK zur systematischen Vermittlung Ehrenamtlicher Landkreis Harz ...
Direktoren, Volontäre, Heimarbeiter) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende und von der Aussperrung Betroffene, solange ...
Harz Gebietsbeschreibung Der Harz ist das nördlichste deutsche Mittelgebirge. Er zeichnet sich durch eine besondere landschaftliche Vielfalt aus und gehört zu den bevorzugten Urlaubs- und Ausflugsgebieten Deutschlands. Der Harz liegt im Südwesten Sachsen-Anhalts und setzt ...
Tourismusgebiete Sachsen-Anhalts. Die über das MWU und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalts organisierten Stände luden die Besucher/innen mit schönen Eindrücken aus Gebieten Sachsen-Anhalts zum nächsten Urlaub in unserem Land ein. Im Anschluss konnten sich die Gäste, hierunter ...
FOTOS: UNI HALLE/NORBERT KALTWAßER, STADT MAGDEBURG, STADT HALLE, ARCHIV/DPA Z U K U N F T I N S A C H S E N - A N H A L T Die Qual der Wahl Vier Fachhochschulen unterbreiten in Sachsen-Anhalt ein vielfältiges und praxisorientiertes Angebot. Studieren, wo andere Urlaub machen. So könnte man es be- ...
MMP FFH0063LSA Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau Schutzgebietssystem NATURA 2000 Managementplan FFH-Gebiet 0063LSA „Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau“ EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Managementplan für das FFH-Gebiet „Olbitzbach-Niederung...
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt G rü ne s Ba nd Landesamt für Umweltschutz2017 N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. So nd er he ft 20 17 54. Jahrgang · 2017 · Sonderheft ISSN 0940-6638 Grünes Band SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Oben: Weißstörche (Ciconia ciconia) auf...