Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Wohnungsnutzung Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnung. Privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnungen sind Wohnungen, in denen eine Person dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, während des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- und Freizeitwohnungen kann es in jedem Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: Excel
und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
auf Monatsentgeltbasis oder als Jahresbetrag bemessen, ist keine Kor- rektur um Fehlzeiten (zum Beispiel Krankheit, Urlaub) erforderlich, sofern der Zuwendungsempfänger Aufwendungen selbst zu tragen hat (zum Beispiel Entgeltfortzahlung erfolgt oder Vorhaben wird ver- tretungsweise weitergeführt). Sind Pauschalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Familienangehörige sowie sämtliche Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
sind auch vorübergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten ist die durchschnittliche Ar- beitszeit kürzer als die orts-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Allstedt.doc Managementplan für das pSCI 135 „Borntal, Feuchtgebiet und Heide bei Allstedt incl. Erweiterungsflächen“ LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH Dessau 26 Teil II Lebensräume und Arten – Bestand und Bewertung Managementplan für das pSCI 135 „Borntal, Feuchtgebiet und Heide...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(BBG) oder entsprechender Regelungen in LBG kann auf Antrag Urlaub ohne Besoldung bis zu 6 Jahren bewilligt werden, nach Nr. 2 für einen Zeitraum, der sich bis zum Beginn des Ruhestandes erstrecken muss, auch Altersurlaub genannt]; zur Betreuung und Pflege von Kindern oder pflegebedürftigen sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Harz Gebietsbeschreibung Der Harz ist das nördlichste deutsche Mittelgebirge. Er zeichnet sich durch eine besondere landschaftliche Vielfalt aus und gehört zu den bevorzugten Urlaubs- und Ausflugsgebieten Deutschlands. Der Harz liegt im Südwesten Sachsen-Anhalts und setzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite