Seite 67 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
über 10.000 km - durch 20 Länder - bis zum Schwarzen Meer. In den vergangenen Jahren hat sich das Grüne Band zu einer reizvollen (Urlaubs)-Landschaft entwickelt. Erholungssuchende und Abenteuerlustige kommen auf ihre Kosten. Michael Cramer berichtet informativ und unterhaltsam. Treffpunkt: Waldbadgaststätte ...
Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende und von der Aussperrung Betroffene, solange das Arbeitsverhältnis nicht gelöst ist – Saison- ...
Bestandseinbrüche festzustellen. Aufgrund der (noch) weiten Verbreitung dieser Arten ist eine Höherstufung in Kategorie 1 aber aktuell (noch) nicht abzuleiten. Ähnlich verhält es sich mit den Vorkommen von Laub- (Kategorie 3) und Grasfrosch (Kategorie V), die bei gleichbleibenden Trends mittelfristig höhergestuft ...
(Laub- und Strauchfresser) stellt der Elch besondere Ansprüche an seine Futterversorgung. Darüber hinaus scheint der Elch im Gehege 9 eine vergleichsweise hohe Krankheitsanfälligkeit (Parasiten) aufzuweisen. In gut strukturierten Gehegen mit Wald, Freiflächen, Wasserflächen, Gräben etc. benötigt ...
des Sees wurde durch eine Echolotmessung mit 11,7 m ausgemessen (VÖLKER 1997). Von der Form her ist der See eine Schüssel mit relativ steil abfallenden Ufern. An den Rändern rutschen Laub und Geäst in die Tiefe. Die Randzonen sind schlammig, der tiefere Bereich des Seebodens zeigt dagegen einen festen ...
mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) Hecken, Baumgruppen, Baumreihen, Alleen und Einzelbäume Naturnahe Laub- und Laubmischwälder 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) ...
an verschiedenen Orten in Höhenlagen von 400–813 m üNN im Nationalpark Harz nachgewiesen werden (nationalParkVerWaltunG harz 2019). rudolPh (1982) gibt als Entwicklungsstät- ten alte, meist stark vermulmte Baumstöcke verschie- dener Laub- und Nadelbäume an und verweist auf das Erscheinen der Imagines in den ersten ...
Familienangehörige sowie sämtliche Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, ...
Monaten, wobei kurze Unterbrechungen unberücksichtigt bleiben. Nicht als gewöhnlicher Aufenthalt zählen Auf- enthalte zu Urlaubs-, Besuchs- oder Erholungszwecken sowie Kuren oder Ähnliches von unter einem Jahr Dauer. Bei einer Verteilung oder Zuweisung nach dem Asyl- oder Aufenthaltsgesetz ...
dauerhaft zu privaten Zwecken ihre Freizeit verbringt, z. B. am Wochenende, während des Urlaubs oder der Ferien. Ferien- und Freizeitwohnungen kann es in jedem Gebäude (z. B. Wochenend- und Ferienhaus, Mehrfamilienhaus) geben. Sie können vom Eigentümer / von der Eigentümerin selbst genutzt oder dauerhaft ...