Seite 66 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
fanden erst in jüngerer Vergangenheit entomofaunistische Untersuchungen statt (SIERING & BEIER 2007, 2008, MALCHAU 2010). Eine Bestätigung des Vorkom- mens blieb bisher jedoch aus. In rund 30 der entlang der breiten Forstwege vorhandenen Laub- bäume konnten Höhlen registriert werden. Die Sichtkontrolle ...
haben (Betriebswegeunfälle). Zu 04 Verkehrsunfall, soweit nicht Arbeitsunfall (02) Unter dieser Signiernummer sind Verkehrsunfälle zu signieren, die sich während der Freizeit, im Urlaub usw. ereignet haben, sowie Verkehrsunfälle, die nicht Arbeits- oder Wegeunfälle im Sinne der Signiernummer 02 darstellen. Zu 05 Häuslicher ...
die in einem Arbeitsverhältnis zum Betrieb stehen (z. B. auch Vorstandsmitglieder, Direktoren, Volontäre, Heimarbeiter) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende ...
„8. Nützliche Informationen und Links“ auf Seite 32). Zum Ende des Jahrhunderts würde es denen Siziliens entsprechen. Durch Extremwetter und die Veränderungen in der Natur wird sich das aber nicht wie Urlaub anfühlen. https://www.umweltbundesamt.de/klimatische-zwillingsstaedte-in-europa ...
(Rahmenziel: Ausbau der Selbstver- sorgung). Eine andere Person möchte unbedingt einmal in den Urlaub fahren (Leitziel). Wichtige Rahmenziele könnten sein, genügend Geld zu sparen und eine Begleitperson zu finden. Handbuch zum Entwicklungsbericht Seite 13 von 28 © Sozialagentur Sachsen-Anhalt Auch hier gilt ...
sind auch vorübergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten ist die durchschnittliche Ar- beitszeit kürzer als die orts-, ...
und Inhaber, unbezahlt mithelfende Familienangehörige sowie sämtliche Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer (abhängig Beschäftigte) einschließlich Auszubildenden. Einbezogen sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht ...
Gewässer wie Tümpel, Teiche und Kleinwei- her, auch Steinbrüche und Flachwasserseen; Offen- land bevorzugt, in der Umgebung Laub- und Misch- wälder mit einer ausgeprägten Krautschicht und einem hohen Totholzanteil besonders günstig. Aktivität: Winterruhe (Mitteleuropa) witterungsab- hängig ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Seite 8, 9, 17, 41, 42, 43, 44: © Bilddatenbank fotolia.de Seite 10, 11: © Philipp Wiatschka / pixelio.de Seite 13, 39, 47: © Bilddatenbank pixabay.de Seite 14: © Karl-Heinz Laube / pixelio.de Seite 15: © Bundesministerium für Verkehr ...
Wo sich Menschen mit „Glück auf!“ begrüßen Ein Mosaik aus Offenlandflächen und Bachtälern kennzeichnet eine malerische Landschaft, die von Laub- und Misch- wäldern dominiert wird. Mit nur leichten Wanderschuhen lässt sich das Gebiet entlang des Lutherweges oder auf der Bären- route erkunden. Viele Bauwerke ...