Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Publikationen Publikationen des Landesverwaltungsamtes Sie finden hier aktuelle Veröffentlichungen des Landesverwaltungsamtes. Flyer Bildungsfreistellung Obere Denkmalschutzbehörde Geldwäschegesetz- Informationen für Unternehmen im Nichtfinanzbereich Heimaufsicht Förderung von Naturschutzprojekten -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
auch Vorstandsmitglieder, Direktoren, Volontäre, Heimarbeiter, Praktikanten und Auszubildende) – Personen mit Altersteilzeitregelungen Zu den tätigen Personen zählen auch: – Erkrankte, Urlauber, im Mutterschutz oder Elternzeit befindliche Personen und alle sonstigen vorübergehend Abwesenden – Streikende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Ministerbüro Staatssekretär Jürgen Böhm Leiter des Leitungsstabs: Parlaments- und Kabinettsan- gelegenheiten, Grundsatzange- legenheiten der KMK und länder- übergreifende Zusammenarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte Ministerin Eva Feußner Organisationsplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
Freistellungsregelungen für ehrenamtlich Tätige Freistellung bei Aufgaben der Gefahrenabwehr und der Nothilfe Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren nehmen ein Ehrenamt für die Gemeinde wahr. Gemäß § 9 Abs. 3 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes Sachsen-Anhalt (BrSchG LSA) haben sie an Einsätzen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ministerbüro Staatssekretär Jürgen Böhm Leiter des Leitungsstabs: Parlaments- und Kabinettsan- gelegenheiten, Grundsatzange- legenheiten der KMK und länder- übergreifende Zusammenarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte Ministerin Eva Feußner Organisationsplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
dass im Umfeld der Fundpunkte der Kreuzotter in Sachsen-An- halt zu 37 % Laub/Mischwald dominiert und zu 17 % Nadelwald. Somit kommen allein auf die Wälder 54 % der Lebensräume. Grünland kommt laut Auswertung mit 11 %, Staudenfluren, Heiden/Magerrasen mit ins- gesamt 16 % vor. Im Gegensatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
des Ahorns und nehmen zur Herbst- zeit verschiedenste dekorative Nuancen von Gelborange über Karminrot bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische bis feuchte Eigen- schaften vorweisen und nährstoffreich sein. Dauernasse Bedingungen verträgt er jedoch schlecht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Gurke, Einleger Gemüse 161301 Knollenfenchel Gemüse 162301 Kohlrabi Gemüse 163301 Kürbis Gemüse 164301 Mairüben (mit Laub) Gemüse 293301 Meerrettich Gemüse 165301 Möhren, Bund- Gemüse 166301 Möhren, Industrie Gemüse 167301 Möhren, Wasch- Gemüse 168301 Pastinake Gemüse 169301 Petersilie, Blatt-, bis 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Excel
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Handreichung für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 03.04.2024
Format: PDF