Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
saniert? - Schloss Wallhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz   Sanierter Campingplatz zieht Urlauber ins Mansfelder Land    Grüne Wärme in der Altmark - Ein Projekt aus der Altmark zeigt, wie die Energiewende auch bei der Wärmeversorgung Einzug erhält  Eine Scheune wird zum Leuchtturm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
im Berufsalltag, in der Schule oder im Urlaub – wir alle nutzen tagtäglich Energie in Form von Strom, Wärme oder für die Mobilität. Daher sind eine nachhaltige Energieversorgung, Energieeinsparung und Energieeffizienz in allen Bereichen des täglichen Lebens topaktuelle Themen für die privaten Haushalte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kurzumtriebsplantage G ja 1200: Brachland nein name NAM 0..1 nein G ja 1100: Laubholz G ja 1200: Nadelholz G ja 1300: Laub- und Nadelholz G ja name NAM 0..1 ja zustand ZUS 0..1 6100: Waldverjüngungs-, Neuanpflanzungsfläche G ja 7100: Dauerhaft unbestockt nein regionalsprache RGS 0..2 nein 1000: Forstwirtschaftsfläche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Infrastruktur und Digitales Umweltbericht zum ersten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Hannover, den 12.12.2023 entera – Dr. Brahms...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
im Eingangsbereich verharrten. Bei Einsetzungsversuchen wurden 12 % der Alttiere als „Verweigerer“ ermittelt, d. h. sie wanderten trotz versperrtem Rückweg nicht durch die Tunnel.“ Die Überwindung der Amphibien-Stopprinnen auf den Waldwegen wird durch aufliegendes Laub und Äste begünstigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von 199 Fundpunkten (jeweils 100-m-Radius) vor. Dabei dominieren Laub-, Laubmischwald und Gehölze mit 52 %. Weiterhin befinden sich bei 9 % der Fundpunkte Nadelwaldbe- stände in der unmittelbaren Umgebung. Grünland- habitate, Gras-/Kraut- und Staudenfluren mit insge- samt 18 % und Acker mit 15 % bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(Oberbayern) 09575138 Langenfeld (Mittelfranken) 09185143 Langenmosen 09772168 Langenneufnach 09177126 Langenpreising 09474146 Langensendelbach 09573120 Langenzenn, St 09772170 Langerringen 09571170 Langfurth 09273141 Langquaid, M 09772171 Langweid a.Lech 09375165 Lappersdorf, M 09780125 Lauben (Oberallgäu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Excel
Publikationen Publikationen des Landesverwaltungsamtes Sie finden hier aktuelle Veröffentlichungen des Landesverwaltungsamtes. Flyer Bildungsfreistellung Obere Denkmalschutzbehörde Geldwäschegesetz- Informationen für Unternehmen im Nichtfinanzbereich Heimaufsicht Förderung von Naturschutzprojekten -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite