Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
des Ahorns und nehmen zur Herbst- zeit verschiedenste dekorative Nuancen von Gelborange über Karminrot bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
bis Schwarzviolett an. Der Amberbaum bevorzugt vollsonnige Standorte, welche windgeschützt sein sollten, denn er verliert sein Laub sehr schnell bei starken Windeinflüssen. Der Boden sollte frische bis feuchte Eigen- schaften vorweisen und nährstoffreich sein. Dauernasse Bedingungen verträgt er jedoch schlecht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Gurke, Einleger Gemüse 161301 Knollenfenchel Gemüse 162301 Kohlrabi Gemüse 163301 Kürbis Gemüse 164301 Mairüben (mit Laub) Gemüse 293301 Meerrettich Gemüse 165301 Möhren, Bund- Gemüse 166301 Möhren, Industrie Gemüse 167301 Möhren, Wasch- Gemüse 168301 Pastinake Gemüse 169301 Petersilie, Blatt-, bis 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Excel
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Handreichung für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 03.04.2024
Format: PDF
Formulare Hier finden Sie eine Übersicht aller Formulare, die online verfügbar sind. Bitte bedenken Sie, dass es nicht für alle Genehmigungs- oder Fördermittelverfahren vorgeschriebene Formulare gibt. Sie können Ihr Anliegen mit weiteren Informationen auch über den  Wegweiser A-Z  finden. A B C D E...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Formulare Hier finden Sie eine Übersicht aller Formulare, die online verfügbar sind. Bitte bedenken Sie, dass es nicht für alle Genehmigungs- oder Fördermittelverfahren vorgeschriebene Formulare gibt. Sie können Ihr Anliegen mit weiteren Informationen auch über den  Wegweiser A-Z  finden. A B C D E...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
„Rockballade vom kleinen Otto“: Audiovortrag Renft oder Livebegleitung (Liedblatt; Refrain mitsingen lassen!); Gespräch zum Liedtext 7’ 12 Jugendlichenzeitschrift „Bummi“: Lesung (nur 2. Seite) und Gespräch 5’ 13 Themen: Alltag und Staatssicherheit Urlaub in Polen: Lesung aus „Aus dem Leben eines Mauerkindes“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
Erstaufnahme- einrichtung Landkreis Harz AusländerInnen Asylberechtigte Flüchtlinge AsylbewerberInnen und sonstige MigrantInnen Mo - Do: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Fr: 9.00 - 12.00 Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. im Dekanat Halberstadt, Ehrenamtskoordination Frau Gabriele Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Substrate (Steine, Kies, Totholz, flutende Wurzeln, Makrophyten, Laub, Sand) mit Ausnahme von Faulschlamm werden von jeweils speziell angepassten Formen besiedelt. Steinfliegen- Larven sind wichtige Bestandteile in Nahrungsnetzen und werden von Fischen und Wasservögeln gefres- sen. Die Plecoptera-Larven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sie den EinkommensfragebogenIch werde während des Bezuges von Elterngeld eine Teilerwerbstätigkeit zur Erklärung zum Einkommen während des ausüben (hierzu zählt auch eine geringfügige Beschäftigung - z.B. Minijob). Bezuges von Elterngeld ab. Ich nehme Erholungsurlaub für Tage und zwar vom bis . Der Urlaub resultiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF