Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Stillegung, Fläche selbstbegrünend AWA - Intensiv genutzte Weinbaufläche AWB - Extensiv genutzter Weinberg, Kleinterrassen Ruderalfluren UDY - Sonstiger Dominanzbestand Bebauung BWD - Bungalow/ Laube BDA - Ländlich geprägtes Dorfgebiet Befestigte Fläche / Verkehrsfläche VWA - Unbefestigter Weg VWB - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
006-02-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Ergänzende Behandlungsgrundsätze (z.b. Wiederherstellung strukturreicher Laub(misch)wälder). EH 2, EH 3 umsetzbar mittel-/langfristig Forstwirtschaft, Flächeneigentümer 006-03-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Verzicht auf Insektizide EH 2 umsetzbar mittelfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(Sachbearbeiterin - Urlaub und Krankheit) Telefon: 03445 282104 Sachbearbeiterinnen - Reisekosten Buchstabe A – B: Frau Hofmann Telefon: 03445 282104 Buchstabe C - Z: Frau Arndt   Telefon: 03445 282118 Fax: 03445 282000 E-Mail: olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ausgangspunkt ist auch hier das Forsthaus Speckinge. Wanderziele können Diesdorf mit dem Jagddenkmal, die Diesdorfer Laube an einem barocken Wegestern mit einer alten Eibe, der Außenstadtteil Dessau-Kochstedt oder Dessau-Haideburg mit Waldbad, Wildgaststätte und dem interessanten Naturlehrpfad Kümmerlinge-Alte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
halt.de/perma?a=BiFreistG_ST (Zugriff am: 04.06.2024) Sogenannte Bildungsfreistellungs-, Bildungs- urlaubs- oder Bildungszeitgesetze gibt es mit Ausnahme von Bayern und Sachsen in allen Bundesländern. Die Gesetze sind in den ein- zelnen Ländern sehr unterschiedlich ausge- staltet. Die Bildungsfreistellung ist jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
sind der oder die Lebenspartner/-in bzw. Mitbewohner/-innen zu beteiligen. Fr ag en z ur Ü be rp rü fu ng 2.1. Pädagogisches Betreuungssettiing 2 Vgl. Wiesner (2022): SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. Kommentar. 6. Auflage, § 72a SGB VIII, Rn. 24. 6 Bei Urlaub, Krankheit, Fortbildung usw. ist vom Träger die Vertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
- individuelle und umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Rommel (Direktor des LZW) - 03941/56399-110 Herrn Laube (Personal) - 03941/56399-462 Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen der Tat dauern an.   Brände Am Samstag stellte die Bewohnerin eines Grundstücks im Blumenauweg gegen 09.30 Uhr einen Entstehungsbrand in der Küche einer Gartenlaube fest. Es besteht der Verdacht, dass in die Laube zuvor ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:31 02.06.2024
Format: Pressemitteilung
der Betreuung in Ausfall zeiten ( z. B. Krankheit, Urlaub ) der regulären Kinder- tagespflegeperson eingesetzt werden, sind nicht zur Statistik zu melden. „Förderung mit öffentlichen Mitteln“ bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf die Gewährung einer laufenden Geld- leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
von Mehrarbeitszeiten durch Freizeit, Homeoffice, Teilzeitbeschäftigung • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf fünf Tage pro Kalenderwoche und 24.12 und 31.12 als dienstfreie Tage • übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie zum Beispiel betriebliche Altersvor- sorge • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF